20 000 Euro hat die Sparkasse Neumarkt-Parsberg dem Katastrophenschutz des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Neumarkt gespendet. Mit diesem Geld unterstützt die Sparkasse die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges für das BRK. Dieses Fahrzeug kann vielfältig genutzt werden, wie auch die übrigen Fahrzeuge im Bestand des San-Zuges in Parsberg.
Der Kreisbereitschaftsleiter Wolfgang Liedl führte durch den Fuhrpark. Für die 40 bis 50 ehrenamtlich tätigen BRKler am Standort Parsberg stehen auch zahlreiche Fahrzeuge bereit, die alle dringend gebraucht werden. Als Beispiel kann man einige Rettungsdienstfahrzeuge nennen, sowie ein extra Fahrzeug für den jeweiligen Einsatzleiter.
Zwei Notfallfahrzeuge sind für den Rettungsdienst vorgesehen. Ganz besonders stolz ist man auf ein sogenanntes fahrendes Büro. Und für eventuelle Evakuierungen hat der San-Zug auch 650 Feldbetten sowie über 1000 Kissen und Decken zur Verfügung.
Dass dies alles gebraucht wird, beweisen die Einsätze, die der Katastrophenschutz allein in diesem Jahr schon ableisten musste – bei vier Einsätze im Landkreis und weiteren tagelangen Einsätzen außerhalb des Landkreises, insbesondere zum Hochwasserschutz in Niederbayern.
Auch Stefan Wittmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neumarkt-Parsberg, zeigte sich beeindruckt von den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, nicht nur dieses gesponserten Fahrzeuges.
„Einsatzmöglichkeiten“, so Wittmann, „die sich positiv auf den Schutz der Bevölkerung auswirken.“ Wittmann fügte an, dass es gut zu wissen sei, dass das Fahrzeug kaum still stehen werde und lobte im selben Atemzug das Engagement der Ehrenamtlichen.
Der Neumarkter Landrat Willibald Gailler zeigte sich begeistert, wie sich die Sparkasse immer wieder in außergewöhnlicher Form für Vereine und Organisationen einsetzt. „Das neue Einsatzfahrzeug ist eine sinnvolle und gute Investition. Die Sparkasse hat eben immer ein offenes Ohr für den Landkreis.“
Den Lobeshymnen schlossen sich auch die stellvertretende Kreisgeschäftsführerin Jutta Birkl und der BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann an und dankten der Sparkasse für ihr großes Engagement.
Stefan Wittmann erläuterte noch, dass die Sparkasse immer wieder ihr soziales Engagement beweise, indem sie Jahr für Jahr mit 500 000 Euro die Schulen, Kindergärten und zahlreiche soziale Organisationen im Landkreis fördere.
Artikel kommentieren