Ein festes Ritual haben die Wispeckschützen Velburg für die Bekanntgabe und Feier ihrer neuen Regenten, was hier dann stets ein Fest für den gesamten Verein und seine Mitglieder bedeutet. Traditionell werden die neuen Regenten im Fackelschein und von Böllerschüssen begleitet von zu Hause abgeholt und vor das Rathaus geleitet. Hier wird dann die offizielle Proklamation vorgenommen.
Weil nun St. Colomann (Jugendkönig) und Diesenhof (Schützenkönig) doch etwas weit weg von Velburg für einen Fußmarsch wären, wurden die neuen Regenten ersatzweise am hinteren Stadttor und am St. Anna-Platz abgeholt.
Nachdem sich dann alle Vereinsmitglieder im Schützenstüberl des Vereins im Parkstadl versammelt hatten, gaben die erste Schützenmeisterin Ilone Gottschalk und Sportleiter Harald Pöller im Beisein von Bürgermeister Christian Schmid das Ergebnis der neuen Wispeckregenten bekannt. Jugendkönig wurde mit einem 304,8 Teiler Daniel Federsel aus St. Colomann, seine Ritter zur Rechten und zur Linken – Knackwurst und Brezenkönig – sind Chiara Mederer (339,3 Teiler) und Fabian Kral (395,7 Teiler).
Schützenkönig wurde Magnus Schneller mit einem 178 Teiler vor Frederik Segerer (216,7 Teiler) und Roland Zemler (273,8 Teiler), der damit die Farben der „Alt-Schützen“ erfolgreich vertrat. Als Zeichen ihrer besonderen Würde wurden den neuen Regenten die wertvollen Schützenketten und kunstvoll gestalteten Schützenscheiben überreicht. Ein Novum im Schützensport dürfte sein, dass beide Regenten – Jugend- und Schützenkönig – erst in diesem Jahr zum Verein gekommen sind und mit dem Schießsport angefangen haben.
Beim Preisschießen waren Frederik Segerer (9,9 Teiler), Daniel Federsel (25,4), Maik Schneller (30,1), Georg Hollnberger (49,7), Chiara Mederer (63,9) und Christoph Stich (73,8) am treffsichersten.
pws
Artikel kommentieren