Rund 60 Budenbetreiber und Aussteller warten auf das dritte Adventswochenende, um Berchings Innenstadt in ein Weihnachtsdorf verwandeln zu können. Ein vielfältiges Programm ist für den 14. und 15. Dezember vorbereitet: Krippenausstellung, Kinderandacht mit Lichterzug, Bastelaktion für Kinder, Handwerkskunst, musikalisches Rahmenprogramm und natürlich viele Leckereien. Dieses Jahr öffnet der Markt samstags erstmals bis 22 Uhr.
Die historische Kulisse der mittelalterlichen Altstadt bietet dem Romantischen Weihnachtsmarkt ein einmaliges Flair, wie die Stadt Berching mitteilt. Das ganze Programm ist auf der Homepage der Werbegemeinschaft Berching unter www.werbegemeinschaft-berching.de zu finden.
Die Eröffnung der Krippenausstellung macht samstags um 14 Uhr den Anfang und läutet feierlich den Romantischen Weihnachtsmarkt ein. Bereits zum zweiten Mal beheimatet der Speisesaal des Caritas-Seniorenheims die Krippenausstellung. Franz und Genoveva
Brandl sind dafür zuständig und beweisen nun seit über 25 Jahren besonderes Geschick für tolle Krippenausstellungen. Die Frauen des Katholischen Frauenbunds öffnen am Samstag ab 14.30 Uhr, am Sonntag ab 13 Uhr ihr Café im Pettenkoferhaus.
Eröffnung mit Christkind
Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes wird am Samstag um 16 Uhr mit dem Christkind Hanna mit seinen Engeln und einem Gruß des Bürgermeisters sein. Die Kinder des Kindergartens St. Josef umrahmen die Eröffnung mit weihnachtlichen Liedern. Anschließend sorgen weitere Musikgruppen für weihnachtliche Stimmung auf der Bühne.
Um 17 Uhr findet die Kinderandacht in der St. Lorenz Kirche statt. Sicherlich hörenswert ist um 16.30 Uhr die Adventsserenade des Symphonischen Blasorchesters in der Stadtpfarrkirche.
Am Sonntag startet das Markttreiben um 13 Uhr. Um 14 Uhr werden das Christkind und der Nikolaus die Gäste noch einmal begrüßen. Anschließend können Fotos mit dem Christkind und dem Nikolaus gemacht werden. Weitere Kindergärten, Chöre und Musikgruppen sorgen auch am Sonntag für eine schöne Stimmung. Die katholische Pfarrei lädt um 17 Uhr zum adventlichen Singen und Musizieren in die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ein.
An beiden Tagen gibt es neben der beliebten Krippenausstellung weitere interessante Programmpunkte für Jung und Alt. Zum Beispiel die Kinderweihnacht im Spitalgebäude der ehemaligen Bücherei oder die Verkaufsstände und Handwerkskunst im Erdgeschoss des Rathauses.
Sonntags werden ab circa 14.30 Uhr Kutschfahrten ab der Bühne für Kinder angeboten. Die große Tombola der Werbegemeinschaft lockt mit tollen Preisen. Lose gibt es am Stand der Werbegemeinschaft.
Kleine Pakete für Kinder
Unter dem Motto „Kinder beschenken Kinder“ findet eine besondere Aktion am Weihnachtsmarkt statt. Kleine Pakete für Jungen und Mädchen bis 15 Jahre können mit Spielsachen und anderen Aufmerksamkeiten gepackt und beispielsweise am Stand der Werbegemeinschaft oder nach der Kinderandacht mit anschließendem Lichterzug dem Christkind überreicht werden.
Die Pakete werden an den Leb-Mit-Laden in Neumarkt weitergereicht. Von hier aus werden die Pakete an bedürftige Kinder im gesamten Landkreis verteilt.
Der Romantische Weihnachtsmarkt ist ausschließlich durch das große ehrenamtliche
Engagement vieler Einzelner möglich, wie die Stadt weiter mitteilt. Die Planung, die Dekoration und die durch die Stadt Berching unterstützte Umsetzung des Aufbaus und alle Budenbetreiber sorgen an zwei Tagen für weihnachtliche Atmosphäre und eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten. Der Weihnachtsmarkt ist am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Artikel kommentieren