Die Anliegen der Senioren in der Stadt Neumarkt vertreten: Das ist Ziel des Seniorenbeirats, der im Juni neu gewählt wurde. Um zu erfahren, was die Neumarkter Senioren beschäftigt, gibt es seit diesem Jahr eine Sprechstunde.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Rupert Maier, stellte am Donnerstag zusammen mit drei weiteren Beiratsmitgliedern und der Seniorenreferentin des Stadtrats, Gisela Stagat, sowie Antje Neumann, städtische Ansprechpartnerin für Senioren, die Sprechstunde vor.
Seniorensprechstunde als Bindeglied
Bis vor Kurzem war die Veranstaltung unter dem Namen „Offenes Ohr für Senioren“ bekannt. Mit dem neuen Namen soll der Dialog zwischen Senioren und Beirat mehr im Vordergrund stehen. Antje Neumann sieht den Beirat als Bindeglied zwischen Bürger und Stadtrat. Ziel der Sprechstunde ist es, die Anliegen der Senioren herauszufinden und diese umzusetzen. Gisela Stagat könne diese gesammelten Wünsche und Anträge dann in den Stadtrat einbringen.
Das könnte Sie auch interessieren: Im Juni wurde der neue Seniorenbeirat für Neumarkt gewählt.
Eine erste Seniorin nahm das Angebot gleich am Donnerstag in Anspruch. Meier erklärte, dass die Senioren ohne Anmeldung kommen könnten. Daher könne er noch nicht abschätzen, wie viele kommen werden. „Das bleibt abzuwarten.“
Neues Logo und Infoheft des Beirats
Neben der neuen Sprechstunde hat der Beirat auch ein neues Logo und eine Broschüre entwickelt. In dem sechsseitigen Infoheft stellt sich der Beirat vor. Außerdem enthält es alle Angebote für Menschen ab 65 Jahren in der Stadt zum Nachlesen. Zu finden ist die Broschüre im Bürgerhaus, aber auch bei Ärzten oder im Bürgerzentrum.
Eines der Angebote ist der alljährliche Busausflug. In diesem Jahr findet er aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr an zwei gesonderten Terminen statt. Auch ein Computerkurs für Wiedereinsteiger oder Computerneulinge steht in Planung.
Im Stadtrat will sich der Seniorenbeirat außerdem für günstigere Tickets für den Stadtbus einsetzen. Rupert Meier verspricht: „Wir haben noch einiges in der Pipeline, was noch nicht bekannt ist.“
SprechzeitenAngebot: Die Seniorensprechstunde findet im Bürgerhaus jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr.
Ausnahme: Fällt der Termin auf einen Feiertag, wird die Sprechstunde um eine Woche verschoben.
Artikel kommentieren