Kreisliga Ost
Zwei Standard-Tore führen zu Hengs glücklichem Sieg über den TSV Berching

20.10.2024 | Stand 20.10.2024, 18:21 Uhr |

Der TSV Berching (blau) hatte etliche Chancen beim Gastspiel in Heng, traf aber nicht. Foto: Guttenberger

Während der Henger SV trotz ausbaufähiger Leistung gegen den TSV Berching zu einem Sieg kam, musste Berg beim TV Hilpoltstein eine Niederlage quittieren. Die Art und Weise der Pleite veranlasste Bergs Trainer Alexander Lang zur Generalkritik an seinen Spielern. Ein Überblick der Partien in der Kreisliga Ost Neumarkt/Jura mit der Beteiligung von Teams aus dem Landkreis.

• Henger SV – TSV Berching 2:0 (0:0):
Dass die Gastgeber nach 45 Spielminuten ohne Gegentreffer in die Kabine gehen durften, hatte laut Hengs Abteilungsleiter Norbert Thoma vor allem mit einem Umstand zu tun: „Viel Glück haben wir gehabt.“ Berching war in Hälfte eins klar besser, traf aber nur Latte, Pfosten oder scheiterte an Keeper Franz Pfaller.

In Hälfte zwei ließen die biederen Gastgeber weniger Chancen Berchings zu und kamen zu zwei Toren. Das 1:0 durch einen Kopfball von Tim Ratschmeier fiel nach einer Ecke (51.), das 2:0 erzielte Niklas Arzt per 30-Meter-Freistoß (68.). „Das war kein besonders gutes Spiel von uns, aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit“, so Thomas Fazit.

TV Hilpoltstein – DJK-SV Berg 2:1 (1:1): Nach der Niederlage seines Teams in einer spielerisch schwachen Partie, war Bergs Coach Alexander Lang völlig bedient. „Ich bin maximal enttäuscht von der Einstellung meiner Spieler heute. Da war niemand dabei, der für diese Partie gebrannt hat. Läuferisch, kämpferisch, von der Bereitschaft her, den Ball haben zu wollen, war das unterirdisch“, setzte ein schwer gefrusteter Lang zur Generalkritik seines Team an.

Dieses geriet nach 35 Spielminuten in Rückstand, nachdem Vigan Asani einen Abstimmungsfehler zwischen Bergs Torwart und einem Verteidiger ausnutzte. Zwar glich Berg nach einer Ecke durch Henrik Bauer kurz danach aus (40)., doch ein weiteres Gegentor per Elfmeter durch Benedikt Herzog (58.) besiegelte die Pleite.

DJK Göggelsbuch – SC Pollanten 2:0 (2:0): Eine enttäuschende erste Hälfte, in der zwei Abwehrschnitzer zu Gegentoren führten, sowie fehlendes Abschlussglück in Abschnitt zwei begründeten die Niederlage des SCP. „Wir sind in der ersten Halbzeit schlecht reingekommen und haben nicht zu unserem Spiel gefunden. In der zweiten Hälfte hatten wir genügend Chancen für ein 2:2, haben diese aber nicht genutzt“, ärgerte sich Coach Vahan Yelegen.

Bereits nach fünf Minuten lag der SCP nach einem Gegentor von Andreas Häusler, das erst durch ein Luftloch in der SCP-Abwehr entstehen konnte, hinten. Das zweite Gegentor durch Lukas Geiger kam durch einen Fehlpass im Spielaufbau der Gäste zustande (32.).

• SG Möning/Rohr – SG Thalmässing/Eysölden 2:4 (2:2): In einem unterhaltsamen Spiel mit etlichen Toren zogen die Gastgeber den Kürzeren. Bereits nach zwei Minuten lagen die Hausherren durch ein Elfmetertor Frank Drechsels zurück. Dann drehten die Gastgeber durch Tore von Martin Schwerdt (19.) und Thomas Schmidt (25.) zunächst das Ergebnis. Doch die Gäste antworteten prompt durch Christian Knorr (32.). Knorr war es auch, der Thalmässing mit dem 3:2 (57.) auf die Siegerstraße brachte. Trotz aller Bemühungen der Gastgeber um den Ausgleich, traf nur noch David Dorner für die Gäste (72.).

• SG Forchheim/Sulzkirchen – TSV Winkelhaid 5:1 (3:0): Kurzen Prozess machte die SG mit dem Ligaschlusslicht. Mika Kießling (11., 43.), Nick Hußendörfer (16.) und Manuel Eibner (60., 71.) sorgten mit ihren Toren für einen, auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg.

• 1. FC Altdorf – SV Pölling 4:0: Schwer unter die Räder kam der Aufsteiger bei seinem Gastspiel in Altdorf. Am Ende stand eine verdiente Niederlage für die Elf von Coach Bernd Rosinger .

• FC Ezelsdorf – BSC Woffenbach 3:0 (3:0): Beim neuen Spitzenreiter gab es für den BSC nichts zu holen. Die Gäste lagen bereits nach der Anfangsviertelstunde durch Gegentore von Tim Allen (12.) und Marc Kellermann (15.) zurück. Janis Nauhardt ließ das 3:0 für Ezelsdorf folgen (36.). Der Frust bei den Gästen war komplett, als Marvin Kubis in Hälfte zwei „Gelb-Rot“ sah (55.).

kh

Artikel kommentieren