Lange in der Kirche engagiert
Abschied von Mesnerin Maria Ederer: Requiem in Alteglofsheim

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 18:33 Uhr |

Mesnerin Maria Ederer war die gute Seele der Pfarrkirche St. Laurentius. Foto: Lohner

„Mit tüchtigen Händen und einem großen Herzen“ sei Maria Ederer ausgestattet gewesen. Mit diesen Worten würdigte Pater Joseph in seiner Predigt die verstorbene Alteglofsheimer Mesnerin.

Maria Ederer war am 27. November, fünf Wochen nach ihrem 75. Geburtstag, verstorben. Sie habe dafür gesorgt, dass die Pfarrkirche St. Laurentius nicht nur ein Ort der Begegnung mit Gott, sondern auch mit den Menschen war, sagte Pater Joseph. „Ihr Dienst war still, aber voller Bedeutung.“ Sie sei stets präsent gewesen und habe sehr sorgfältig gearbeitet.

Seit 2018 Mesnerin



Ederer übte ihre Mesnertätigkeit seit 2018 aus. Bereits zuvor war sie als Aushilfe ihrer Vorgängerin Annemarie Steinberger und als Kirchenschmückerin und Kirchenputzerin engagiert.

Das könnte Sie auch interessieren: Weihnachtsmärkte-Marathon im Landkreis Regensburg – ein kleiner Überblick

An dem Requiem nahmen auch Pfarrer Matthias Kienberger, der 2023 die Stadtpfarrei Roding übernommen hat, und Pastoralreferent Armin Mehrl, der nach Regensburg ins Bischöfliche Ordinariat gewechselt ist, teil. Die Lesung übernahm Monika Dannhauser aus dem Vorstand des Frauenbunds, dem die Verstorbene seit 1983 angehörte.

20 Ministranten



20 Ministranten begleiteten die Feierlichkeit. Würdig umrahmt wurde der Trauergottesdienst vom Kirchenchor Alte-glofsheim unter der Leitung von Professor Magnus Gaul. Matthias Fäth sang als Solist.

lje

Artikel kommentieren