Altenthann. Weil ab dem 1. Januar in den Gemeinden neue Hebesätze gelten und ein Aufschub nicht mehr möglich ist, befasste sich der Gemeinderat Altenthann mit der Festlegung der Hebesätze.
Der Tagesordnungspunkt lautete auf „Änderung der Hebesatzsatzung der Gemeinde vom 4. 11. 2024“. Damals hatte das neu gewählte Gemeinderatsgremium mit 11:2 Stimmen kräftig an der Steuerschraube für den Bürger gedreht. Die Hebesätze wurden damals nämlich einheitlich von 320 auf 360 Prozent angehoben. Der Grund war die überhöhte Verschuldung der Gemeinde. Die Rechtsaufsichtsbehörde schlug damals vor,...