„Generation Amazon“ wirft zu viele Kleingeräte in Restmüll

Explosionen, Feuer und Schäden sind die Folgen – Chef des Müll-Zweckverbands appelliert an die Verbraucher

14.11.2024 | Stand 14.11.2024, 21:45 Uhr |

Sinzing. Die Frage „Was passiert mit meinem Müll?“ beleuchtete kürzlich die Kolpingfamilie. Direktor Thomas Knoll vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) referierte im Rathaussitzungssaal über dieses Thema. Schwerpunkt war die Entsorgung der in Privathaushalten anfallenden Abfälle, besonders des Restmülls, der beim ZMS verarbeitet wird.

Thomas Knoll sagte, grundsätzlich gälten in der Abfallwirtschaft Prioritäten wie Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling und energetische Verwertung. „Aus Müll wird Energie“ laute der Überbegriff für die Arbeit des Verbands, der für ganz...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?