Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg wird im kommenden Jahr unter dem Schlagwort „Spielräume“ stehen. Dies teilt das Kulturreferat des Landkreises mit und lädt Veranstalterinnen und Veranstalter ein, sich mit Events im gesamten Landkreis Regensburg daran zu beteiligen.
„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ – Mit diesem Satz meinte Friedrich Schiller vor allem die Spiele der schönen Literatur und Kunst. Wie sehr Kultur und Spiel miteinander verbunden sind, das zeigt sich schon im Vokabular, das wir nutzen: Schauspieler spielen Theater, Musiker spielen ein Instrument, eine Band spielt auf der Bühne. Beim Spielen geht es natürlich auch um Lust und Unterhaltung. Darüber hinaus wird existenziellen Bedürfnissen und Ängsten des Menschen im Spiel der Kultur Raum gegeben, aber ein Stück weit der Ernst genommen. Kultur eröffnet zudem Räume, tatsächliche und gedankliche, in denen es möglich ist, Vorstellungen und Ideen spielerisch auszuloten, alternative Welten zu entwerfen – sei es als große Utopie beziehungsweise Dystopie oder beim Hinterfragen einzelner Normen und Gewohnheiten. Gerade in den aktuellen Zeiten starker Polarisierungen leuchtet sie auch die Zwischenräume aus und kann so dazu beitragen, die Menschen zusammenzubringen.
Mit diesem gedanklichen Ansatz sucht das Kulturreferat des Landkreises Veranstaltungen, die nach dem 22. April stattfinden, mit ihrer Qualität potenziell überregionales Interesse wecken können und sich in das Jahresthema „Spielräume“ einfügen. Beim nächsten LandKulturForum am 13. Januar im Landratsamt möchte das Team gemeinsam mit Kulturveranstaltern Ideen und Formate entwickeln. Auch darüber hinaus können bis 10. Februar passende Veranstaltungen zum Thema „Spielräume“ gemeldet werden.
Wie üblich können sich alle Veranstalter mit einem Termin – gleichsam als Visitenkarte – in die Reihe einbringen. Je eine Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Kinder-, Jugend- sowie auf Inklusionsarbeit kann zusätzlich eingereicht werden. Eine Auswahl der gemeldeten Termine wird im Frühjahr in einer gemeinsamen Broschüre präsentiert sowie in den Kulturkalender auf www.landkreiskultur.de eingetragen.
Den Meldebogen gibt es unter www.landkreiskultur.de zum Download. Für Rückfragen steht das Kulturreferat unter kulturreferat@landratsamt-regensburg.de oder Tel. (09 41) 4 00 96 87 zur Verfügung.
Artikel kommentieren