Im dritten Anlauf getraut
Monika und Heinrich aus Altenthann starten im Cabrio ins Eheglück

05.07.2024 | Stand 05.07.2024, 10:20 Uhr |
Peter Luft

Das frisch vermählte Brautpaar Binder im Spalier Foto: Peter Luft

Corona verhindert zweimal die kirchliche Trauung des Paars. Nun konnten die Justizangestellte und ihr Ehemann aus Altenthann im Autocorso in ihr junges Glück fahren.

Sie sind schon seit sieben Jahren ein Paar. Nach der standesamtlichen Trauung im Rathaus in Donaustauf hatten sich die Justizangestellte Monika Binder, geborene Sauerer, und Bauhofmitarbeiter Heinrich Binder aus Frauenzell für den kirchlichen Segen gedulden müssen. Wegen Corona traten sie jetzt im dritten Anlauf für den gemeinsamen Lebensweg zur kirchlichen Heirat in der Burgkirche Sankt Johannes dem Täufer in Lichtenberg an den Traualtar.

Die Hochzeitsmesse zelebrierte Pfarrer Florian Rein, der auch das Sakrament der Ehe spendete. Dazu sang und musizierte die Gruppe „HoamaTakt“ aus Wald unter der Leitung von Silvia Fleischmann. Dabei durften auch die Kinder des Brautpaares, Elias und Fabian, nicht fehlen. Beim Verlassen der Kirche warteten stattliche Abordnungen von FF Altenthann, FF Frauenzell, Oldtimer Freunden Altenthann, DJK und Freien Wählern mit dem Bürgermeister Harald Herrmann im Spalier auf das frisch vermählte Ehepaar.

Die Fahrt zur weltlichen Feier im Gasthof am See in Weihern bestritten Monika und Heinrich Binder im Autocorso mit einem silbernen Cabriolet. Für 90 Hochzeitsgäste spielten die „Original Otterbachtaler“ (Ottis) auf. Die junge Familie wohnt im Elternhaus der Braut in Altenthann.

llu


Artikel kommentieren