Spieltage terminiert
Regensburger Hallenkreismeisterschaft startet am 28. Dezember – Titelverteidiger FC Kosova greift im Januar ein

04.12.2024 | Stand 04.12.2024, 10:30 Uhr |
Markus Schmautz

Der FC Kosova ist amtierender Kreis- und Bezirksmeister in der Halle. Foto: Schmautz

Wenn am 12. Januar ab 10 Uhr in der Regensburger Clermont-Ferrand-Halle die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft gespielt wird, wird der FC Kosova, amtierender Hallen-Bezirksmeister, alles dafür tun, um den Titel des Hallenkreismeisters zu verteidigen. Bis dahin dauert es jedoch noch.

Am Sonntagabend losten Kreisvorsitzender Harald Greß und Kreisspielleiter Mike Koriath die Vorrundengruppen aus. „Mit den Teilnehmerzahlen sind wir soweit zufrieden. Die Vorrunde spielen wir in vier Gruppen aus“, erklärt Greß. Je zwei Teams aus jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Endrunde in der Clermont-Ferrand-Halle, wo dann auch Titelverteidiger FC Kosova und Ausrichter SV Sallern eingreifen.

Gruppe macht den Anfang



In Gruppe A treten am 28. Dezember in der Tangrintelhalle in Hemau ab 14 Uhr der FSV Prüfening, die SG Hohenschambach, die SG Painten, der TSV Deuerling und der TV Hemau gegeneinander an. Am 4. Januar ab 14 Uhr spielt die Gruppe B in der Sporthalle in Zeitlarn. Um die begehrten Endrunden-Plätze ringen dann der BSC Regensburg, der ESV 1927, der ATSV Pirkensee-Ponholz, die SG Schwabelweis/Nord sowie die DJK SB Regensburg.

Die Gruppe C mit dem SV Leonberg, dem TV Barbing, dem SV Sanding, dem SV Burgweinting und dem SV Türk Genclik startet ihr Vorrundenturnier um 10 Uhr in der Gemeindehalle Thalmassing. Gegen 13.30 Uhr geht es dort weiter mit der Gruppe D mit dem SV Sulzbach, dem VfR Regensburg, der SpVgg Stadtamhof, dem FC Rosenhof-Wolfskofen und dem Serbischen Club-Donau.

Turnier für zweite Mannschaften reaktiviert



Nach mehrjähriger Pause findet am 4. Januar 2025 auch wieder eine Hallenkreismeisterschaft der zweiten Mannschaften statt. Das Turnier mit sieben Mannschaften wird ab 10 Uhr in Zeitlarn ausgetragen. In Gruppe A spielen der ESV 1927 II, der SV Burgweinting II, die SG Geisling II/Illkofen II sowie die SG Regenstauf II/Zeitlarn II. In Gruppe B spielen der VfR Regensburg II, die SG Walhalla II und der SV Sanding II. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten spielen nach der Gruppenphase die beiden Halbfinals aus.

„Die Hallentage nutzen wir so gut wie möglich aus. In Thalmassing finden zwei Vorrundenturniere statt. In Zeitlarn tragen wir zusätzlich die Endrunde der zweiten Mannschaften aus, in Hemau das Finalturnier der U19“, sagt Greß, der sich schon auf den Budenzauber freut.

ofa



Artikel kommentieren