Gründungsfest
Schirmherren sagen Ja: Feuerwehr Holzheim feiert mit Martin Maier und Richard Wittl

17.05.2024 | Stand 17.05.2024, 5:00 Uhr |
Monika Bucher

Die Feuerwehr Holzheim erflehte Unterstützung für das 150-jährige Gründungsfest bei Martin Maier (rechts) als Schirmherr und Richard Wittl (links) als Ehrenschirmherr. Foto: Monika Bucher

Ein richtiges Gründungsfest ist in Bayern ohne Schirmherrn nicht vorstellbar. Die Feuerwehr Holzheim plant vom 2. bis 4. August ihr 150-jähriges Bestehen im großen Rahmen zu begehen und dazu wurde von Martin Maier Unterstützung erfleht.

Maier ist seit 45 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr, war schon 1999 Festleiter und stets ein Förderer des Vereins.

Nach dem kürzlichen erfolgreichen Patenbitten bei der Feuerwehr Dinau machten sich jetzt die Vorsitzenden Pius Gratzl und Klaus Rimgaila sowie 2. Kommandant Benedikt Thibaut vom Gerätehaus aus auf den Weg durch die Ortschaft um beim künftigen Schirmherrn ihr Anliegen vorzutragen, begleitet von zünftiger Marschmusik der Regensburger Blaskapelle „D’Chefin und de andern“.

Optischer Höhepunkt des Umzugs waren die Festdamen in ihren Dirndln. Die Antragsteller musste noch zur allgemeinen Gaudi mit Schläuchen Bier aus Krügen saugen. Erst dann gab Maier sein Einverständnis und bekam wie auch Ehrenschirmherr Richard Wittl als Symbol einen Schirm überreicht.

Die Feuerwehr hatte ein Faß Bier mitgebracht und es erfolgte der Bieranstich durch Maier und Wittl. Danach stießen alle gemeinsam an und blickten mit Vorfreude auf die bevorstehenden Festlichkeiten. Die neu gekürten Schirmherrn luden alle zum Essen ein und mit der musikalischen Umrahmung von Alleinunterhalter Mane aus Wolfsegg klang der Abend aus.

Das dreitägige Jubiläum im August beginnt am Freitag mit Totengedenken, Bieranstich und Festzeltbetrieb mit den„Deifes Buam“. Am Samstag ist Party mit den Stoasberger Lumpen. Am Sonntag ist Kirchenzug, Gottesdienst, Frühschoppen mit der Dietldorfer Blaskapelle sowie Festumzug mit den Breznsalzer.

lmb

Artikel kommentieren