Es sieht aus, als ob das Wasser an manchen Stellen im See kocht. In Schwärmen schnappen Fische an der Wasseroberfläche nach Luft, Zander und Waller stehen völlig apathisch im Wasser. „Das hat uns schon sehr beunruhigt“, beschreibt Ruppert Eller das, was er und seine Anglerkollegen im November im Schwetzendorfer Weiher (Pettendorf im Landkreis Regensburg) beobachtet haben. Der Sauerstoffgehalt war rapide gesunken – offenbar eine Folge der wochenlangen Inversionswetterlage.