Monatelange Einschränkungen
Baustelle auf der A93 zwischen Schwandorf-Süd und Schwarzenfeld naht

09.06.2023 | Stand 14.09.2023, 23:37 Uhr |

Über 25 Jahre hat die Fahrbahn im betroffenen Bereich schon auf dem Buckel. Weil die Schäden laut Autobahn GmbH immer größer werden, muss gehandelt werden. Foto: Martin Kellermeier

Die A93 im Landkreis Schwandorf wird wieder zur Baustelle. Autofahrer werden schon bald zwischen der Großen Kreisstadt Schwandorf und dem Markt Schwarzenfeld mehr Geduld brauchen.



Grund hierfür ist die Erneuerung der Fahrbahndecke zwischen den Anschlussstellen Schwandorf-Süd und Schwarzenfeld in Fahrtrichtung Weiden. Dazu ist laut einer Mitteilung der Autobahn GmbH eine Baustellenverkehrsführung von Montag, 26. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 22. September, erforderlich.

Während der Bauzeit soll der Verkehr auf der Richtungsfahrbahn Regensburg mit zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Regensburg und einem Fahrstreifen in Fahrtrichtung Weiden geführt werden. Auf der Richtungsfahrbahn Weiden soll zusätzlich ein Fahrstreifen entlang des Baufeldes in Fahrtrichtung Weiden ausgewiesen werden.

Anschlussstellen müssen mehrmals gesperrt werden



Für den Auf- und Abbau sowie das Umsetzen der transportablen Schutzwand müssten die beiden Anschlussstellen Schwandorf-Nord und Schwandorf-Mitte in Fahrtrichtung Weiden mehrmals nächtlich gesperrt werden. „Wir bitten Sie hierzu, die Beschilderung vor Ort zu beachten. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert“, kündigte ein Sprecher der Autobahn GmbH an.

Das könnte Sie auch interessieren: Kreisverkehr am Jobplatz in Neunburg ist nun offiziell freigegeben

Die Bauarbeiten würden von Montag bis Samstag unter Ausnutzung der Tageshelligkeit sowie auch teilweise nachts durchgeführt. Für die Sanierung der Hauptfahrbahn müssten die Anschlussstellen Schwandorf-Nord und Schwandorf-Mitte jeweils „für einige Tage“ gesperrt werden. Dies soll rechtzeitig zuvor angekündigt werden.

73.000 Quadratmeter Asphalt werden erneuert



Im Rahmen der Maßnahme werden laut Autobahn GmbH rund 73.000 Quadratmeter Asphalt ausgebaut und erneuert. Die Kosten der Maßnahme würden etwa sieben Millionen Euro betragen. Die Deckenerneuerung sei wegen zunehmender Schäden an der über 25Jahre alten Fahrbahn notwendig. „Die vorhandene Deckschicht wird durch einen modernen, lärmtechnisch optimierten Splittmastixasphalt ersetzt, der die Lärmemissionen des Verkehrs auf der Bundesautobahn für die Anwohner merklich reduziert“, erklärte eine Sprecher der Autobahn GmbH.

Das könnte Sie auch interessieren: B85-Ausbau wird ein Langzeit-Projekt – Straße soll bis nach Schwandorf vierspurig werden

Das aktuelle Deckenlos sei Teil eines großangelegten Erhaltungsprogramms zur Modernisierung der Fahrbahndecken der A 93 zwischen den Anschlussstellen Schwarzenfeld und Ponholz. Bereits im vergangenen Jahr wurde im Bereich von Schwandorf und von Teublitz gebaut. Insgesamt sollen laut Pressemitteilung etwa 55 Millionen Euro in die Modernisierung der A 93 investiert werden. „Weitere Deckenlose“ sollen in den kommenden Jahren folgen.

Artikel kommentieren