Naabbrücken in Schwandorf

Behelfsbrücken werden nun eingehoben: Fronberger Straße ist ab Mittwoch gesperrt

19.09.2023 | Stand 19.09.2023, 13:31 Uhr

Bis 2025 werden die Große und Mittlere Naabbrücke in Schwandorf neu gebaut. In diesem Zeitraum werden Behelfsbrücken eingerichtet. Foto: Martin Kellermeier

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gibt bekannt, dass ab dem 20. September 2023 vorbereitende Arbeiten zum Einhub der Behelfsbrücken stattfinden. Dafür werde eine Vollsperrung der Fronberger Straße eingerichtet, die voraussichtlich bis zum 20. Oktober 2023 andauern wird.

Bereits im Vorfeld ist für den Bau der Behelfsumfahrung die Fronberger Straße halbseitig für den Verkehr gesperrt worden. Im weiteren Verlauf der Arbeiten sollen nun die Überbauten der Behelfsbrücken eingehoben werden. Die Behelfsumfahrung werde auf 7,5 Tonnen beschränkt.

Die Schwer- und Großraumtransporte werden demnach außer Orts umgeleitet. Die Umleitung führt über die Nordumgehung der B85 in Richtung der Kreisstraße SAD 19, wie das zuständige Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mitteilt. An der Kreuzung Freihöls werde der Verkehr über Charlottenhof, an Wackersdorf vorbei, zurück auf die B85 geleitet.

Nach der vorübergehenden Vollsperrung der Fronberger Straße soll diese aber wieder für den Verkehr freigegeben. Das Staatliche Bauamt bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten während der Bauphase, heißt es. Die temporären Einschränkungen seien notwendig, um die Bauarbeiten reibungslos durchführen zu können. Die Maßnahme diene dem Erhalt und der Verbesserung der Straßeninfrastruktur in Schwandorf.