Große Freude herrscht momentan bei den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Bruck, denn sie haben am vergangenen Donnerstag ein neues Fahrzeug erhalten.
Ein Gerätewagen-Logistik, kurz GW-L1, oder von den Aktiven Versorger genannt, von der Firma MAN mit einem Aufbau der Firma Junghanns, kam am Abend in Bruck an. Der alte Versorger wurde mit diesem Tag in Rente geschickt. Er hat 30 Dienstjahre auf dem Buckel. Erst war er als LF 8 im Einsatz, ehe er durch Eigenleistung zu einem GW-L umgebaut wurde.
Ganz aufgeregt warteten die Aktiven, die Jugend und auch einige Anwohner auf die Ankunft des neuen Fahrzeugs, das die Aktiven in Hof abgeholt hatten. In Kaltenbrunn wartete bereits der alte Versorger, um das neue Fahrzeug die letzten Kilometer in die neue Heimat zu begleiten. Vor dem Gerätehaus wartete schon das Empfangskomitee. Alle Fahrzeuge waren aus der Halle gefahren worden, ein Sprühnebel wurde aufgebaut und als das alte Fahrzeug um die Kurve gefahren kam, wurde es mit Blaulicht, Martinshorn und großem Applaus in den Ruhestand geschickt.
Die Spannung stieg von Sekunde zu Sekunde und endlich fuhr auch das neue GW-L1 um die Kurve. Auch das neue Fahrzeug wurde mit Blaulicht, Martinshorn und lautstarkem Applaus willkommen geheißen. Sofort wurde das neue Fahrzeug von den Anwesenden in Augenschein genommen und die Erste, die sich in die Fahrerkabine setzten durfte, war Bürgermeisterin Heike Faltermeier. Sie ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Spektakel dabei zu sein – genauso wie der Geschäftsführende Beamte der Gemeinde, Ludwig Birner.