Im Rahmen der diesjährigen Brandschutzwoche wurden am Montag die drei Gemeindefeuerwehren aus Dautersdorf, Thanstein und Kulz gegen 18.15 Uhr zu einem Scheunenbrand beim Anwesen Käsbauer in Jedesbach alarmiert.
Unter der Führung des Kommandanten Christian Brandl sowie unter den aufmerksamen Augen von Kreisbrandmeister Reinhold Stangl und des 2. Bürgermeisters, Wolfgang Niebauer, wurden Wasser vom Teich sowie aus einem Hydranten entnommen und Schlauchleitungen zur „Brandstelle“ aufgebaut. Zudem konnten durch den Einsatz von Atemschutzträgern eine „verletzte Person gerettet“ und eine Gasflasche aus der Scheune geborgen werden.
Nachdem der fiktive Brand gelöscht und die Übung beendet worden war, fanden sich alle Floriansjünger zum Abschlussgespräch in der Dorfgemeinschaftsscheune zu einer Brotzeit ein. Kommandant Christian Brandl dankte für die Unterstützung und rege Teilnahme. KBM Stangl bat um ein Feedback aller eingesetzten Führungskräfte, welche einen reibungslosen Ablauf bestätigten.
Für die Verkostung beim Abschlussgespräch sicherte 2. Bürgermeister Niebauer eine Unterstützung durch die Gemeinde zu. So war abschließend für alle Teilnehmer schnell klar, dass die Übung „zügig und reibungslos“ verlaufen sei. Es sei gelungen, die jederzeitige Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.