Markt eröffnet am kommenden Freitag
Jetzt startet auch Teublitz in die Adventszeit – Viele Musiker sorgen für vorweihnachtliche Stimmung

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 5:00 Uhr |

Die bunt illuminierten Bäume und die glitzernden Lichterketten im Budendorf sorgen für romantisch festliche Stimmung am Weihnachtsmarkt. Foto: Thomas Stegerer

Vom 6. bis 8. Dezember weht wieder der Duft von Knacker-Semmeln, Glühwein und gebrannten Mandeln durch den Teublitzer Stadtpark. Wie die Stadt Teublitz mitteilt, locken die liebevoll beleuchtete Budenstadt und das abwechslungsreiche Musik- und Rahmenprogramm wieder zahlreiche Gäste auf den Weihnachtsmarkt.

Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit der Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Thomas Beer (CSU) und Franziska Peukert in ihrer dritten Amtszeit als Teublitzer Christkindl mit ihrem Engelsgefolge. Im Anschluss leitet die Blaskapelle Teublitz den Abend ein, ehe das Duo „Ohrange“ einen akustisch-romantischen Schlusspunkt setzt.

Am Samstag öffnen die Buden um 16 Uhr und locken mit kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Schätzen. Auf der Bühne begeistern die Kinder der Telemann Grund- und Mittelschule Teublitz und die Kindertanzgruppe Rainbows. Weihnachtlich beseelt wird es im Anschluss mit „acaBella – dem Frauenchor im Städtedreieck“. Für einen gelungenen Ausklang des Abends sorgt die Band „SaitenSprung“ mit Akustik-Rock.

Das könnte Sie auch interessieren: Millionen nötig für die Kirchen: Pfarreien im Städtedreieck stehen vor finanziellen Herausforderung

Bereits um 14 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt am Sonntag seine Tore und lädt auf weitere gemütliche Stunden in den Teublitzer Stadtpark ein. Am Nachmittag zeigen die Tanzsportabteilung Fantasie des SC Teublitz und die Kinder des Katholischen Kinderhauses Herz-Jesu ihr Können auf der Bühne. Das besondere Highlight wird auch dieses Mal wieder der Besuch des Nikolauses mit dem Christkindl und Engelsgefolge sein, die an alle Kinder fair gehandelte Geschenke vom Weltladen Teublitz verteilen werden.

Bei Einbruch der Dunkelheit entfalten ein weiteres Mal die farbenfroh illuminierten Baumsilhouetten, welche die leuchtende Budenstadt umgeben, ihr wohliges Ambiente. Pünktlich dazu lädt Sänger Ben Stone mit Gitarrenmusik zu einem weihnachtlich romantischen Abend ein. Den Ausklang des Weihnachtsmarktes übernimmt traditionell der Männergesangsverein Gute Freunde aus Teublitz. Während auf der Bühne durch die zahlreichen Bands immer etwas geboten ist, gibt es laut Mitteilung in der Budenstadt rund um die Uhr ebenso lebhaftes Treiben. Vielleicht findet sich auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk bei den zahlreichen Kunsthandwerkern. Von Strick- und Wollwaren bis hin zu Schmuck, Holz- und Naturdeko. Sicherlich gibt es auch die ein oder andere Gaumenfreude für jeden Geschmack. Von der klassischen Knacker-Semmel über gebrannte Mandeln bis hin zum Chili con Carne.

Auch dieses Jahr bietet das Teublitzer „Partykist’l“ am Sonntag von 14 bis 17 Uhr Kinderschminken und Weihnachtsbasteln für die kleinsten Weihnachtsmarktgäste an. Spaßige Runden können die Kleinsten auch auf einem Karussell im Herzen des Weihnachtsmarktes drehen. Ebenso wenig sollte man sich den Zauber der liebevoll gestalteten Krippe in der Schlossruine entgehen lassen. Zudem lohnt es sich stets die Augen offen zu halten - hier und da haben sich laut Mitteilung vielleicht ein paar Überraschungen für die Besucher versteckt.

Artikel kommentieren