Ein 25-jähriger Schwandorfer ist einem Betrug zum Opfer gefallen und wurde um 18.000 Euro betrogen. Laut Polizeibericht erhielt der 25-Jährige bereits am Montag einen angeblich echten Anruf seines Dienstleisters für Kryptowährungen.
Das könnte Sie auch interessieren: Audi-Fahrer überholt Senior (73) mit Toyota und bremst ihn dann aus – doch der filmt per Dash-Cam
Der Anrufer behauptete, dass das aktuelle Depot des 25-Jährigen nicht mehr sicher sei.
Unter Anleitung des Anrufers
Der Anrufer leitete den Schwandorfer dazu an, seine Kryptowährungen Ethereum und Cardano im Wert von 18.000 Euro auf ein anderes Depot zu transferieren, so die Polizei.
Dieses Depot richtete der 25-jährige unter Anleitung des Anrufers ein. Daher hatte der Unbekannte vollständigen Zugriff auf das Wallet und leitete das gesamte Guthaben auf ein unbekanntes Konto weiter und das Geld war verschwunden. Der 25-jährige erstattete Anzeige wegen Betrugs.
Artikel kommentieren