In den Räumen der Volkshochschule (VHS) Schwandorf werden derzeit Fotografien der Künstlergruppe „Fire and Light Regensburg“ gezeigt, die sich hauptsächlich mit Nachtfotografie und Lightpainting beschäftigt.
Dies ist eine fotografische Technik aus der Langzeitbelichtung, bei der Fotografien in der Regel bei Dunkelheit oder in abgedunkelten Räumen durch die Bewegung einer (oder mehrerer) Lichtquellen gemacht werden, heißt es dazu in einer Mitteilung der VHS.‚
In der Ausstellung werden unter dem Titel „Inspiration of light“ Werke gezeigt, die im Raum Regensburg entstanden sind. Durch das Einbeziehen von bekannten Bauwerken und von Licht- sowie Pyrotechnik handelt es sich bei diesen Fotografien um einzigartige Kunstobjekte. Mittlerweile existiert die Gruppe in der ursprünglichen Konstellation zwar nicht mehr, doch das ehemalige Mitglied Johann Kräh beschäftigt sich nach wie vor mit dieser Kunstfotografie und möchte die Werke weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Zwei Fotografie-Kurse mit Johann Kräh
„Das Besondere an den Aufnahmen ist die Verbindung von Lichtmalerei mit People- und Landschaftsfotografie. Hieraus resultieren ausdrucksstarke Bilder, in denen der Mensch, die Natur und das Licht eine Einheit bilden“, erklärt Johann Kräh. Die Techniken des Lightpainting gibt Johann Kräh im Herbst-/Wintersemester im Rahmen zweier VHS-Kurse an Interessierte weiter.
Informationen dazu sind unter vhs.schwandorf.de oder im gedruckten Programmheft zu finden. Die Ausstellung „Inspiration of light“ befindet sich im zweiten Obergeschoss der VHS und kann bis 31. Januar besucht werden.
Wer will in der VHS Schwandorf ausstellen?
Die Ausstellungsfläche in der VHS wird künftig in regelmäßigen Abständen neu bestückt. „Wir wollen (Nachwuchs-) Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Besonders während des Semesters ist das VHS-Gebäude stark frequentiert, sodass die Bilder von vielen Kursteilnehmern gesehen werden“, erläutert Sabrina Reiner, Fachbereichsleitung für Kultur und stellvertretende Geschäftsführerin der VHS Schwandorf.
Interessierte Künstler aus den Bereichen Malerei oder Fotografie, die ihre Werke gerne in der VHS ausstellen möchten, können sich telefonisch unter (09431) 45520 oder per Mail an vhs@schwandorf.de melden.