Das Umweltministerium unterstützt die Errichtung öffentlicher Trinkwasserbrunnen an stark frequentierten Orten und touristischen Zielen mit einem Sonderförderprogramm.
Ziel ist es, kostenloses Trinkwasser anzubieten, dessen einwandfreie Qualität durch regelmäßige Proben und Prüfungen gewährleistet wird.
Die Gemeinde Bodenwöhr hat diesen Aufruf angenommen und den Trinkwasserbrunnen „Labyrinth“ in der Ortsmitte errichtet. Die Gesamtkosten für den Brunnen betragen 11 103 Euro. Dafür erhält die Gemeinde eine Förderung von 90 Prozent aus dem Sonderprogramm „Trinkwasserbrunnen“, wie die Stadt Bodenwöhr mitteilte.
Lesen Sie auch: Zwischen Nittenau und Bodenwöhr – Weihnachtsstimmung hoch drei
Um den Brunnen vor Frostschäden zu schützen, wird er während der Wintermonate entleert. Sobald der Frost nachlässt, steht das Trinkwasser wieder kostenlos zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren: Ehrenamtliche restaurieren Eisenschatz in Bodenwöhr und träumen vom eigenen Museum
Artikel kommentieren