Der Oratorienchor Schwandorf bereitet sich auf seine nächste große Aufführung vor. Bei einem Opernabend am Samstag, 22. Juni, in der Oberpfalzhalle soll sich alles um den Oberpfälzer Komponisten Christoph Willibald Gluck drehen.
Wie aus einer Mitteilung des Oratorienchors hervorgeht, wissen die wenigsten, dass der bereits zu Lebzeiten bekannte und bedeutende Komponist 1714 in Erasbach bei Berching geboren wurde. International anerkannt, pendelte er zwischen Wien und Paris. Um den Geschmack des jeweiligen Publikums zufriedenzustellen, schrieb er seine Opern für diese beiden Städte um. Bis heute werden seine Bühnenwerke an den großen Opernhäusern der Welt aufgeführt und gefeiert.
Das könnte Sie auch interessieren: Langfristig soll es in Schwandorf nur noch zwei große Pfarreiengemeinschaften geben
Beim Opernabend in Schwandorf will die Konrad-Max-Kunz-Fördervereinigung Schwandorf als Veranstalter mit dem Oratorienchor Auszüge aus mehreren Opern Glucks den Zuhörern präsentieren. Die Musik aus „Orfeo ed Euridice“, „Iphigenie en Tauride“, „Armide“ und „Alceste“ wird unter der Regie von Ian Owen zu einer Hommage an den großen Komponisten. Trotz der szenischen Zusammenfassungen wird nichts von der Dramatik weggenommen, die sich beispielsweise bei der bekannten Liebesgeschichte zwischen dem Sänger Orfeo und seiner geliebten Euridice aufbaut. Die Arien und Duette mit Sopranistin Manuela Falk, der Mezzosopranistin A-Reum Lee und der Debütantin Sarah Klos werden die Hauptfiguren in ihren unterschiedlichen emotionalen Verfassungen ausdrucksvoll darstellen. Die Tänzerin Sarah Helmy aus Wilhelmshaven wird die Rolle der „Furie“ in Bewegung umsetzen. „De Profundis“ (Aus der Tiefe), das letzte sakrale Werk Glucks, bildet den Auftakt zum Konzert und zeigt die Vielseitigkeit des Komponisten.
Kartenvorverkauf für den Opernabend läuft
Mit Wolfgang Kraus als Dirigent wird der Oratorienchor Schwandorf zusammen mit dem Chor des Collegium musicum aus Regensburg und dem Orchester Camerata Schwandorf den Zuhörern im wahrsten Sinne des Wortes viele „Glucksmomente“ bescheren.
Karten für das Konzert sind im Vorverkauf für 18 Euro bei Haushaltswaren Schreiner an der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Schwandorf erhältlich. An der Abendkasse gibt es sie zum gleichen Preis am Samstag, 22.Juni, ab 18 Uhr in der Oberpfalzhalle. Der Opernabend beginnt um 19 Uhr.
Artikel kommentieren