Betrugsversuch
Schwandorfer (28) soll Kaution für angeblich bestandene Führerscheinprüfung zahlen

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 8:41 Uhr |

Die Polizei ermittelt nach einem Betrugsversuch in Schwandorf. Ein Führerscheinbewerber war aufgefordert worden, eine Kaution zu zahlen, um eine vermeintlich bestandene Führerscheinprüfung zu bestätigen. − Foto: Ole Spata/dpa

Ein 28-jähriger Schwandorfer macht derzeit seinen Autoführerschein. Nun wurde er aufgefordert, eine Kaution von 500 Euro zu hinterlegen, um die bestandene Führerscheinprüfung endgültig zu bestätigen. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch.

  

Wie die Polizei mitteilt, bekam der 28-Jährige per WhatsApp eine pdf-Datei zugeschickt, wonach er die Führerscheinprüfung bestanden hätte. Für die endgültige Bestätigung müsse er aber eine Kaution von 500 Euro leisten. Allerdings wurde in den Schreiben kein genaues Zahlungsziel genannt, weshalb der 28-jährige stutzig wurde und bei der Führerscheinstelle nachfragte. Dort teilte man ihm mit, dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelt.

Polizei ermittelt nach Betrugsversuch



Das könnte Sie auch interessieren: Mit Mini-Kamera und Knopf im Ohr: Dreiste Tricks bei Führerschein-Prüfung

Der Führerscheinbewerber erstattete Anzeige. Die Polizei Schwandorf ermittelt nun wegen Betrugs, aber auch wegen eines Verstoßes gegen das Markengesetz. Denn in dem Schreiben wurde das Logo einer anerkannten Überwachungsorganisation verwendet, die auch für die Übernahme von Führerscheinprüfungen zuständig ist.

− fra

Artikel kommentieren