Seit August bereits hat „Das Hörhaus“ an der Wackersdorfer Straße 14 geöffnet, am Donnerstagabend folgte nun die offizielle Einweihung. Geschäftsführer Thomas Wittmann erläuterte, dass das familiengeführte Unternehmen mit 30 Filialen hauptsächlich in der Oberpfalz tätig sei.
Der Hauptsitz ist in Regenburg. 2025 kann das 45. Jubiläum gefeiert werden. Filialleiterin in Schwandorf ist die Hörakustik Meisterin Stefanie Rupprecht, sie kümmert sich zusammen mit Hörberaterin Alexandra Schindler um die Kunden. Erhältlich sind beispielsweise nicht nur Hörgeräte und Service, sondern auch Gehörschutz.
Viele Menschen haben Probleme mit dem Gehör
„Schön, dass Sie obwohl Sie so viel um die Ohren haben, sich nicht aufs Ohr gehaut haben, sondern hier sind“, begrüßte Wittmann Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU), Pfarrer Christian Kalis aus St. Jakob, Pfarrer Klaus Stolz von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und weitere Gäste. Er forderte die Gäste auf, dass sie ihre Ohren nicht auf Durchzug schalten sollten, sondern heute ihren Ohren trauen könnten. Bei gut 30 000 Einwohnern, die Schwandorf habe, seien rund 6000 Bürger mit dem Thema Hören irgendwie befasst, erläuterte Wittmann. Probleme beim Hören, Tinnitus oder eine Hörschädigung zählten dazu.
KI eröffnet weitere Möglichkeiten für Hörgeräteträger
In Schwandorf habe es bisher nur große Filialisten gegeben, was „Das Hörhaus“ bewogen habe, hier ein Geschäft zu eröffnen. Denn viele Kunden wollten, so Wittmann, in kleinere, überschaubare Betriebe. Die Branche sei im Wachsen. So seien 2010 in Deutschland 851 000 Hörgeräte verkauft worden, „heute sind es mehr als doppelt so viele“, so Wittmann. Es habe durch den technischen Fortschritt einen eklatanten Wandel bei den Hörgeräten gegeben. Akku und Bluetooth seien mittlerweile Standard und man könne heute mit dem Hörgerät über das Handy telefonieren. Es seien auch Hörsysteme, die simultan übersetzen, erhältlich. Die KI bringe viele weitere nützliche Möglichkeiten. „Hörgeräteträger werden in Zukunft besser hören als ein normal Hörender“, so der Geschäftsführer.
OB Andreas Feller war beeindruckt von der Technik. Er wünschte viele glückliche Kunden, viel Erfolg und dankte für die Ansiedlung in Schwandorf. Im Anschluss segneten Christian Kalis und Klaus Stolz die Räume und alle die dort arbeiten und ein- und ausgehen.
Artikel kommentieren