Sportverein
Stefan Just ist Vorsitzender des TSV Winklarn – Im Juli findet ein dreitägiges Fußballcamp statt

20.06.2023 | Stand 14.09.2023, 22:53 Uhr |
Matthias Niebauer

Bürgermeisterin Sonja Meier gratulierte den Anwesenden zur Wahl: Die neue Vorstandschaft mit Vorsitzendem Stefan Just (4. v. r.), 2. Vorsitzendem Thomas Deml (3. v. r.) und 3. Vorsitzendem Hans Mehltretter (2.v.r.) freuten sich über ihre Ämter. Foto: Matthias Niebauer

Am Freitag konnte der Vorsitzende des TSV Winklarn, Gerhard Baier, mehr als 50Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Thammerhaus begrüßen. Bürgermeisterin Sonja Meier richtete ihren Dank an alle Aktiven des TSV, der mit knapp 550 Personen zum mitgliederstärksten Verein der Marktgemeinde zählt.

Baier blickte auf die sportliche Situation der Fußballer zurück und dankte allen Akteuren für das Aufrechterhalten der zahlreichen Mannschaften im Jugend-, Damen- und Herrenfußball. Baier begrüßte zudem den neuen Trainer der Herren, Andreas Walbrun.

Klassenerhalt der Damen



Bei den Damen hob Baier besonders den erreichten Klassenerhalt in der Bezirksliga hervor und begrüßte die Entscheidung, ab dieser Saison mit der SG Silbersee einen weiteren SG-Partner zu integrieren: Winklarn, Dieterskirchen, Silbersee.

Weiter blickte er auf Veranstaltungen und Ausflüge zurück. Dabei war vor allem der Adventsmarkt und die Christbaumversteigerung ein voller Erfolg. Als Patenverein beim Dorfjubiläum in Muschenried war der TSV stark vertreten. Bei der Weihnachtsfeier wünschte sich der Vorsitzende wieder mehr Teilnehmer, diese war zuletzt schwach besucht.

Fußballspartenleiter Christian Bronold ging bei seinem Rückblick verstärkt auf die Jugendabteilung ein. Mehr als 85Kinder und Jugendliche des TSV sind in den Mannschaften aktiv, ab der D-Jugend befinde man sich in einer Spielgemeinschaft mit der SG Silbersee, so Bronold. Er wies darauf hin, dass am Sonntag beim Sommerfest mit Sponsoren eine Vorstellung aller Mannschaften des TSV stattfinde und Ende Juli wieder das dreitägige Fußballcamp Campo Ballissimo durchgeführt werde, für Kinder von fünf bis 14 Jahren.

Baier stellte einen Satzungsvorschlag vor, der unter anderem Änderungen zur Wahl von drei Vorsitzenden im Hauptverein beinhaltete. Die Versammlung stimmte einstimmig zu.

Besondere Auszeichnungen



Bei den Neuwahlen konnte beim Hauptverein mit Stefan Just ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Als 2. Vorsitzender fungiert künftig Thomas Deml, weiterer Stellvertreter wird Hans Mehltretter.

Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden Gerhard Baier, der vier Jahre das Amt ausübte, sowie Hans Hutzler, der zuvor 17 Jahre lang dieses Amt innehatte. Beide wurden von der Versammlung zu Ehrenvorsitzenden gewählt. Weiterhin wurden Hildegard Lingl, Josef Lingl, Hans Hutzler und Erwin Röhrich zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Ergebnis der Neuwahlen



Hauptverein: Die Vorstandschaft besteht aus Stefan Just, Thomas Deml und Hans Mehltretter. Neuer Schriftführer ist Volker Schmidt. Mitgliederverwaltung übernimmt Karina Schmaderer und neuer Kassier ist Dominik Schmidt.

Abteilung Fußball: Neuer Abteilungsleiter ist Christian Bronold, sein Stellvertreter ist Tobias Zinkl. Neuer Schriftführer ist Michael Dirscherl. Als Jugendleiter wurde Christian Bronold gewählt. Neuer Kassier ist Dominik Schmidt.

Abteilung Wintersport: Abteilungsleiterin ist Sonja Lingl, ihre neue Stellvertreterin ist Monika Pregler. Als neuer Schriftführer wurde Luca Pregler ernannt. Kassier ist Hildegard Lingl und Gerätewart ist Andreas Fichtinger.

Artikel kommentieren