Der SV Fischbach feiert vom 19. bis 21. Juli sein 75-jähriges Gründungsfest und hat deshalb den TV Glück-auf Wackersdorf um die Übernahme der Patenschaft gebeten.
Nach alter Tradition zogen die Fischbacher am Samstagnachmittag mit einem Leiterwagerl, auf dem ein großes Fass Bier war, und mit Musik auf den Fußballplatz neben dem Wasserturm ein. Der Fischbacher Vorsitzende Josef Seidl bat beim Wackersdorfer Vorstand Martin Sperger und dem für das Vereinsmanagement zuständigen 2. Vorsitzenden Klaus Buttler in Gedichtform um die Übernahme der Festpatenschaft.
Buttler, der selbst schon in der A-Jugend und später im Seniorenbereich des SV Fischbach gespielt hat, betonte die gute Beziehung beider Vereine. Dennoch wolle es der TV Glückauf den Gästen aus Fischbach nicht so leichtmachen. Daher wurden einige Wettbewerbe vorbereitet, die von den Fischbachern bestritten werden mussten. Zum Auftakt mussten drei wackere Kicker des Jubelvereins einige Minuten lang „Holzscheitlknien“ – eine alte Tradition beim Patenbitten.
Alle hatten Spaß beim Patenbitten
Dabei durften die Fischbacher die mitgebrachten flachen Bretter nicht benutzen, sondern mussten auf kantigen Meterscheiten knien, die Gemeinderat Armin Mückl zur Verfügung gestellt habe. Als kleiner Ersatz für die erlittene Pein durften die Fischbach Fußballer die drei Scheite mit nach Hause nehmen.
Im weiteren Verlauf des Patenbittens musste Festmutter Christa Langmann zielsicher Nägel in einen Holzstock einschlagen. Es folgte ein Torwandschießen mit verbundenen Augen und ein Ballparcours, der mit einem Tennisschläger durchquert werden musste.
Das könnte Sie auch interessieren: Stahl Lasertechnik in Wackersdorf investiert kräftig – Fachkräftemangel ein Thema
Nachdem alle ihren Spaß hatten, erklärte Glückauf-Vorstand Sperger, dass die Wackersdorfer die Patenschaft sehr gerne übernehmen, nachdem die Fischbacher alle Test bestanden haben. Bürgermeister Thomas Falter hatte dann aufgrund seiner langjährigen Erfahrung die Ehre, das Bierfass anzuzapfen. Technische Probleme mit dem Messingventil erforderten dazu aber drei kräftige Schläge, bis der Gerstensaft endlich floss.
Mit dem obligatorischen Anstoßen beider Vereinsführungen wurde die Patenschaft besiegelt. Die Fischbacher Delegation hatte auch eine deftige Brotzeit mitgebracht – es gab Schnitzel mit Kartoffelsalat und Leberkäse mit Brenzen. Für zünftige Musik sorgte das Trio De Scheinsten.
Das Fußballjubiläum in Fischbach findet von 19. bis 21.Juli am Festplatz Saugarten mit folgendem Programm statt: Freitag ab 19 Uhr Plattenparty, Samstag ab 18.30 Uhr Festabend mit der Showband Sappralot, Sonntag um 9.15 Uhr Kirchenzug mit Festmesse und musikalischem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Nittenau, um 14 Uhr Festzug durch das Dorf und Festausklang.
Artikel kommentieren