Festlicher Gottesdienst
Veränderungen bei den Nittenauer Ministranten – Dank an langjährige Leiter

02.12.2024 | Stand 02.12.2024, 11:00 Uhr |
Simon Heimerl

Acht neue Messdienster wurden von den Oberministranten Johannes Heimerl (l.) und Martin Faltermeier (oben, r.) in die Gemeinschaft aufgenommen. Foto: Simon Heimerl

Am Vorabend des Christkönigssonntags fand in der Pfarrkirche Mariä Geburt in Nittenau ein feierlicher Gottesdienst statt, der unter dem Thema „Gemeinschaft“ stand. In dieser Messe wurden acht neue Ministranten in ihren Dienst aufgenommen, langjährige Ministranten wurden geehrt und verdiente Mitglieder verabschiedet.

Die Vorabendmesse zelebrierten Stadtpfarrer Holger Kruschina und Pfarrvikar Andreas Hörbe, der Männerchor übernahm die musikalische Gestaltung.

Das könnte Sie auch interessieren: Holger Kruschina wird Ehrendomherr in Tschechien – Nun blickt der Pfarrer auf erstes Jahr in Nittenau zurück


Die Oberministranten Martin Faltermeier und Johannes Heimerl nahmen folgende Kinder und Jugendliche in die Ministrantengemeinschaft auf: Niklas Michl, Kilian Roidl, David Sattler, Sebastian Schiek, Anton Schmitz, Elena Wagner, Helena Weidmüller und Lara Weiherer. Die neuen Ministranten legten ihr Versprechen ab und erhielten als Zeichen ihrer Zugehörigkeit eine gesegnete Plakette und einen Ausweis.

Langjähriger und zuverlässiger Einsatz am Altar



Für ihren langjährigen und zuverlässigen Einsatz am Altar ehrten die Oberministranten: für jeweils fünf Jahre Sophia Braun, Emilie Eichinger, Alexandra und Marina Sandner; für zehn Jahre Maria Braun und Melanie Miksch und für herausragende 15 Jahre Dienst Tobias Weiß. Den Geehrten wurden Urkunden, kleine Geschenke sowie Gutscheine als Zeichen des Dankes überreicht. Neben den Neuaufnahmen und Ehrungen musste die Gemeinde auch zwölf Ministranten verabschieden, von denen fünf anwesend waren: Leo Fink (fünf Jahre Dienst), Martin Graßl (vier Jahre), Samuel Kuprat (sechs Jahre), Paul Lanzl (fünf Jahre) und Emily Zierer (fünf Jahre). Besonders schmerzlich war der Abschied von vier langjährigen Mitgliedern der Leiterrunde der Ministranten: Teresa Höfler (neun Jahre Dienst), Michael Kraus (zehn Jahre), Noah Stöberl (sechs Jahre) und Alexander Bollwein (acht Jahre).

Oberministrant Johannes Heimerl würdigte die Verabschiedeten: „Wir blicken zurück auf all das, was wir miteinander erlebt haben: unsere Ministrantenausflüge nach Wien oder Rom, die jährliche Sternsingeraktion, die Gruppenstunden, die Nachtwanderungen, aber auch die zahlreichen Dienste am Altar. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank, dass ihr dabei wart!“, so Heimerl. Die Verabschiedeten erhielten als Dankeschön eine Urkunde und kleine Präsente.

Artikel kommentieren