Rückblick und Neuwahlen
Viele Projekte für die Kinder: Schwarzhofener Grundschule kann auf Förderverein zählen

29.11.2024 | Stand 29.11.2024, 15:00 Uhr |
Adolf Mandl

Der Vorstandschaft dankten Bürgermeister Max Beer (l.) und Rektorin Andrea Graf-Ruetz (2. v. l.) für ihr Engagement. Foto: Mandl

Der Förderverein der Dr.-von-Ringseis-Grundschule Schwarzhofen hat im vergangenen Jahr viel auf die Beine gestellt. Bei den Neuwahlen wurde Johanna Betz zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Dr.-von-Ringseis-Grundschule Schwarzhofen berichtete die bisherige Vorsitzende Sabine Süß, dass der Verein derzeit 74 Mitglieder habe. Sie dankte dem Elternbeirat, der weitgehend deckungsgleich mit dem Verein ist und immer mit dem Förderverein zusammenarbeite.

Kuchen für den Radlersonntag gebacken



Sie stellte in ihrem Tätigkeitsbericht die zahlreichen Aktionen und Fördermaßnahmen im vergangenen Schuljahr vor. Im Dezember 2023 wurde die Schule geschmückt und eine Nikolaus-Aktion durchgeführt. Weihnachtsaktion und -feier kamen gut an. Im Februar kaufte der Verein Krapfen für die Kinder. Für die Fahrt ins Kino nach Oberviechtach im März übernahmen die Förderer – wie auch bei den anderen Fahrten – die Buskosten. Der Förderverein zahlte auch das Papiergeld für alle Kinder. Im April gab es ein Osterfrühstück und es wurden Spielsachen für den Pausenhof angeschafft. Für den Radlersonntag beim Gasthaus Wilholm in Uckersdorf buken die Damen Kuchen; Dafür machte der Wirt wieder eine Spende von 1000 Euro. Beim Blaulichttag gab der Verein das Bewirtungsgeld aus. Ein Sportfest mit Bundesjugendspielen wurde zusammen mit der Grundschule Neukirchen-Balbini gefeiert. Theaterfahrten nach Amberg und Rötz stiftete der Verein ebenfalls. Das Schulfest mit Verabschiedung der Viertklässler kam laut Sabine Süß gut an. Zum Schulanfang wurden den Neuen ein Schul-Shirt spendiert.

Lob vom Bürgermeister für den Förderverein



Der Kassenbericht von Sandra Fink-Lorenz zeigte, dass der Förderverein durch Aktionen beim Schulfest und Weihnachtsfest ein ansehnliches Polster angesammelt habe. Die Kassenprüfer Marianne und Adolf Mandl bescheinigten eine gute Führung der Kassengeschäfte.

Bürgermeister Maximilian Beer (CSU) war des Lobes voll über den Einfallsreichtum, das Engagement und den Einsatz des Fördervereins. Er dankte auch der Schulleiterin und den Lehrerinnen für ihren Einsatz. Er sicherte die Unterstützung des Marktes auch weiterhin zu. Der Markt Schwarzhofen habe bereits gewaltige Summen in die General-Sanierung der Schule gesteckt und müsse noch weitere aufbringen. „Wir wollen die Eigenständigkeit von Schule und Kindergarten erhalten“, versicherte Beer. Die Mittagsbetreuung floriere. Man sei auf einem guten Weg zur Ganztagsschule, was für den Markt fördertechnisch gut sei und auch für den Bestand der Schule.

Die Neuwahlen gingen zügig über die Bühne und brachten folgendes Ergebnis: Neue Vorsitzende wurde Johanna Betz, ihre Stellvertreterin ist Stefanie Stoiber-Weinfurtner, Kassiererin Sandra Fink-Lorenz, Schriftführerin Kathrin Lohrer, Beisitzer Andrea Kraus, Sabine Süß und Susanne Hauser. Als Kassenprüfer wurden Marianne und Adolf Mandl bestätigt. Beer und Rektorin Andrea Graf-Ruetz dankten der neuen und alten Vorstandschaft für ihr Engagement.

Artikel kommentieren