Aktueller Spielplan
Von Liebe, Zauber und Fabelwesen: Marionettentheater Schwandorf zeigt Stücke für die ganze Familie

05.11.2024 | Stand 05.11.2024, 19:00 Uhr |

Die Wirtin im gleichnamigen Stück muss gleich einige Verehrer abwehren. Foto: Dietmar Zwick

Bereits seit ein paar Wochen laufen die Proben zur Komödie „Die Wirtin“ im Marionettentheater Schwandorf in Fronberg. Aufgeführt wird das Stück am 9. und 10. November jeweils um 19 Uhr.

In der Komödie, die ab 14 Jahren empfohlen ist, geht es um einen Kellner, der ein Auge auf die Wirtin geworfen hat und sie regelrecht umwirbt. Aber auch drei Adelige haben in dem Stück eine umgarnende Rolle. Diese machen der Wirtin ebenfalls den Hof. Sie lässt letztendlich aber alle abblitzen. Einer der Adeligen stellt sich schließlich als neuer Besitzer des Gasthauses heraus. Er macht der Wirtin klar, dass ihr Platz in der Küche ist. Dem Kellner erklärt der Adelige, dass er Glück habe, wenn er nicht ins Gefängnis müsse. In Bezug auf die Sprache sei es ein deftiges Stück, erklärte Christine Pöllmann. Das Stück zeigt den Zusammenhang zwischen Liebe und Geld.

Lebhafte Zirkusfamilie



Ganz neu ist das Zirkus-Stück „Pupa Circi“. Bei dieser wilden und freiheitsliebenden Zirkusfamilie gibt es ungewöhnliche tierische Artisten zu entdecken. Das Theater beschreibt das Stück als einen Spaß für die ganze Familie. In Fronberg läuft das Stück ab 3. Dezember für Kindergärten und Schulen. Die Premiere für Alle ist dann am 10. Januar um 16 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren: Ungewöhnliche Artisten entdecken: Marionettentheater in Schwandorf startet in neue Spielsaison

Wer gerne die Welt bereist und Geister mag, ist bei „Leinen Los!“ am 13. Novemvber um 17 Uhr richtig. Am 16. und 17. November jeweils um 16 und 19 Uhr spielt das Gastspiel „Eisenbarths Puppentheater“. In diesem barocken Stabfigurentheater geht es um Quacksalber und Zauberlehrlinge. Am 23. und 24.November heißt es um 14 und 16 Uhr „Ach wie gut, dass niemand weiß...“. Dann wird „Rumpelstilzchen“ gespielt. Am 30. November und 1. Dezember jeweils 16 Uhr hat „Pinocchio“ seinen Auftritt – mal mit kurzer und mal mit langer Nase. „Kasperl ermittelt“ hat einen Heimatbezug, denn da geht es hinab in die Schwandorfer Felsenkeller. Gezeigt wird dies am 7. und 8. Dezember um 14 und 16 Uhr. Der Kartenvorverkauf erfolgt über okticket.de.

szd

Artikel kommentieren