Neuer Trainer lobt Team
Vorbereitung läuft nach Plan: Der ASV Burglengenfeld arbeitet jetzt am letzten Feinschliff

10.07.2024 | Stand 10.07.2024, 16:00 Uhr |
Josef Schaller

Der neue Trainer des ASV Burglengenfeld: Erkan Kara ist mit der bisherigen Vorbereitung seiner Mannschaft auf die neue Saison in der Landesliga Mitte sehr zufrieden. Foto: Josef Schaller

Am 13. Juni startete der ASV Burglengenfeld mit seinem neuen Trainer Erkan Kara in die Vorbereitung auf die neue Landesliga-Saison. Insgesamt drei Vorbereitungsspiele sowie die Tests im Rahmen des Bulmare-Cups wurden bislang absolviert. Bis zum Start der Pflichtspielrunde 2024/25 will Kara noch am Feinschliff arbeiten.

Am diesem Wochenende traf sein Team im Bulmare-Cup am Samstag auf den Landesliga-Absteiger FC Tegernheim. Das Spiel wurde allerdings nach einem heftigen Gewittersturm abgebrochen. In der zweiten Partie des Turniers besiegte der ASV den Bezirksligisten 1. FC Schlicht mit 5:1. Weitere Trainingseinheiten und ein Trainingslager in Engelthal bei Hersbruck, verbunden mit einem Testspiel gegen den 1.FC Hersbruck, stehen bis zum Saisonstart am 21. Juli noch an. Dann trifft das neu formierte Team des ASV auf den Aufsteiger FC Dingolfing.

Kraft und Ausdauer im Fokus

Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung sei Burglengenfelds Coach zufrieden – er lobt sowohl die Trainingsbeteiligung als auch die Trainingsqualität. Im Fokus standen dabei vor allem Kraft und Ausdauer. Aber auch mit Spielformen wie kontrolliertem Ballbesitz sowie mit den zuletzt zu vielen individuellen Fehlern habe man sich befasst, wie Kara sagt. Im Trainingslager sollen noch Details herausgearbeitet sowie Standards eingeübt werden. Auch der Teamspirit soll gefördert werden, obwohl die Mannschaft ohnehin ein „eingeschworener Haufen“ sei. Besonders wichtig sei Erkan Kara aber die Disziplin und ein respektvoller Umgang – sowohl auf als auch neben dem Platz. Erfreulich ist für den ASV, dass die Spieler bisher von schweren Verletzungen verschont geblieben sind, so dass Burglengenfelds Coach bei den Testspielen aus dem Vollen schöpfen kann.

„Frisches Blut“ im Team

Trotz der Abgänge von Tim Ruß, Michael Reinwald, Bastian Beer und Niklas Milletich steht dem neuen Trainer eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung. Benjamin Epifani laboriert nach wie vor an einer Schambeinentzündung, Leopold Knauer ist dagegen wieder einsatzfähig. Weitere Akteure wie Denis Koch, Marcel Bauer und Stephan Gineiger sollten ebenfalls zeitnah wieder ins Team zurückkehren. Dazu haben sich dem ASV mit Patrick Suckert, Samuel Fischer, Nico Käufer, Frederic Schüll und Niklas Jürss fünf neue Kräfte angeschlossen. „Sie bringen frisches Blut ins Mannschaftsgefüge“, betont Kara. „Die wollen sich beweisen. Daraus entwickelt sich eine Eigendynamik.“

Ein guter Kader sei auch notwendig, um in der starken Landesliga Mitte bestehen zu können. Zu den Spitzenteams der vergangenen Saison, wie dem TSV Kareth-Lappersdorf, dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf, dem FC Sturm Hauzenberg und dem TSV Seebach, kämen mit dem FC Amberg, dem FC Dingolfing sowie dem TSV Parsberg stark einzuschätzende Aufsteiger, die sich gut verstärkt hätten, so Kara.

Auf ein Saisonziel will sich der neue ASV-Trainer nicht festlegen. „Schön wäre es, wenn wir den siebten Tabellenplatz der Vorsaison bestätigen könnten.“

Artikel kommentieren