Der Konzerthöhepunkt des Jahres für die Musikkapelle St. Vitus steht bevor: Das Festkonzert am dritten Adventssamstag. Musikalische Besonderheiten gab es wieder viele für die verschiedenen Orchester der Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld.
Das Symphonische Blasorchester begrüßte im Frühjahr die Partnerkapelle „Harmonie Laura“ aus den Niederlanden zum großartigen deutsch-niederländischen Freundschaftskonzert, das Jugendblasorchester überzeugte souverän beim ersten Wertungsspiel „mit Auszeichnung“ und lieferte im Juli zusammen mit dem Nachwuchsorchester einen grandiosen Serenadenabend auf der Burg ab. Krönender Jahresabschluss aber ist laut Pressemitteilung immer das Festkonzert in der Stadthalle.
Die 90 Musikerinnen und Musiker der beiden Orchester stecken, so wird betont, schon tief in der Probenarbeit und feilen an den letzten Details. Einige seien dabei besonders aufgeregt, schließlich stehe ihnen eine Premiere bevor Sieben Mitwirkende des Nachwuchsorchesters seien ganz frisch im Jugendblasorchester und freuten sich auf ihr erstes großes Konzert. Ebenso Patrick Böhm, der für ein Stück seine Premiere als Dirigent des Symphonischen Blasorchesters geben werde.
Das Konzert beginnt am 16. Dezember, 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf im Haus des Kindes in der Klostergasse und an der Abendkasse.