Veranstaltung am 14. und 15. Dezember
Weihnachtsbauernmarkt in Schwarzenfeld: Für die Kinder kommt auch der Nikolaus

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 5:00 Uhr |

Sie laden in die Schwarzenfelder Sportparkhalle ein: Hubert Piehler, Julia Heinrich und Bianca Schottenheim (Bastelschnecken), Gabriele Federl (Kassier bei der IGL) und Krippenbauer Hans Lobinger von Kolping (v. l.). Foto: Max Schmid

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember, findet der traditionelle Weihnachtsbauernmarkt der Interessengemeinschaft der Landwirtschaft (IGL) in der Sportparkhalle statt. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Der Vorsitzende der IGL, Hubert Piehler, und weitere Mitglieder der Vorstandschaft haben das Programm vorgestellt. Es gibt natürlich wieder jede Menge regionale Erzeugnisse aus eigener Produktion und Direktvermarktung durch die Landwirte im Landkreis Schwandorf, hauptsächlich aus kleinbäuerlichen Betrieben. Dazu gehören neben Fleisch- und Wurstwaren auch Käse, Brot, Fisch, Wild und Geflügel, aber auch süßes, weihnachtstypischen Gebäck wie Lebkuchen oder Plätzchen.

Kunsthandwerker bieten vielfältige Produkte an



Die Kunsthandwerker bieten zudem Holzsteelen, Gestecke, Türkränze, Filzprodukte, Getreidekissen, Wollsocken, Glaskunst, Holzschmuck oder Teppiche an. Mit dabei sind die Schwarzenfelder Bastelschnecken Julia Heinrich, Bianca Schottenheim und Anja Zinger – drei Arbeitskolleginnen, die sich mit Bastelarbeiten ihre Freizeit gestalten. Das Jahr über bieten sie ihre Produkte in einem Holzhäuschen in der Haydenstraße an, am Wochenende beim Weihnachtsbauernmarkt. Zu ihrem Sortiment gehören je nach Jahreszeit Deko- und Geschenkartikel, auf Wunsch werden auch individualisierte Artikel gefertigt. Kürzlich haben die drei Frauen eine Bestellung nach Australien ausgeliefert.

Das könnte Sie auch interessieren: Schwarzenfeld läutete Advent ein – Weihnachtsmarkt zog wieder viele Besucher an

Hans Lobinger von Kolping Schwarzenfeld stellt heuer seine selbst gebauten Krippen zum Verkauf aus. Er fertigt auch Futterhäuschen und Nistkästen. Die Bevölkerung ist zum Schlemmen, aber auch zum Einkaufen von Weihnachtsgeschenken eingeladen. Für die kleinen Besucher kommt am Sonntag von 13 bis 15 Uhr der Nikolaus und bringt Süßigkeiten mit. Weitere Details gibt es im Internet unter www.oberpfaelzer-bauernmarkt.de

smx

Artikel kommentieren