Hygieneartikel und Kleidung gesammelt
Aktion Pomoc bringt sozialschwachen Familien in Bosnien Freude – Über 120 Pakete gesammelt

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 5:00 Uhr |
Michael Rabenhofer

Pomoc-Organisatorin Marga Kraus (von links) erhält von Schulleiterin Christine Kölbl und den Schulkindern ihre Päckchen für notleidende Familien in Bosnien-Herzegowina und Kroatien. Foto: Michael Rabenhofer

Sie hat im Landkreis Amberg-Sulzbach tatkräftige Unterstützer: Die Hilfsaktion „Pomoc“, die sich seit Jahren für sozial schwache Familien in Bosnien-Herzegowina und Kroatien einsetzt.

Lesen Sie auch: Gold für Schmidmühlener Zimmerei: Minister Thorsten Glauber überreichte Ehrung für UmweltschutzBesonders engagiert sich Riedens Seniorenbeauftragte und Markträtin Marga Kraus, die seit 2002 die Verteilung von Kartons und Infomaterial sowie das Einsammeln der Hilfsgüter organisiert.

Über 120 Pakete gesammelt



In den Pfarreien Ensdorf, Rieden und Vilshofen sowie in der Grundschule und im Kindergarten St. Georg wurden dieses Jahr über 120 Pakete gesammelt. Sie enthalten Zahnbürsten, Zahnpasta, Schokolade, Spielzeug und Kleidung wie Socken und Mützen. Nach der Sammlung werden die Pakete in einem Zwischenlager gebündelt und von dort nach Zagreb transportiert. „Mit den Hilfspaketen wollen wir Not und Einsamkeit lindern“, erklärte Marga Kraus. „Pomoc“ ist das kroatische Wort für Hilfe.

Artikel kommentieren