Als einen der „schönsten Plätze in der Gemeinde“ bezeichnete Bürgermeister Roland Strehl das neugestaltete Areal um das Dorfgemeinschaftshaus in Moos. Anlass war der offizielle Abschluss des ersten Bauabschnitts der Einfachen Dorferneuerung.
Bei den Baumaßnahmen sei der Spielplatz vollkommen neu gestaltet und mit einer Brücke über den Krumbach und einem Fußweg an das Dorfgemeinschaftshaus angebunden worden, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Äußerst gelungen sei auch der Zugang zum Krumbach, den die Kinder zur Wasserschlacht und die Erwachsenen zum Kneippen bereits voll in Beschlag genommen hätten, ebenso wie einen kleinen Bolzplatz zwischen dem Bach und dem Dorfgemeinschaftshaus.
Das Haus sei mit einer großzügig dimensionierten Holzterrasse ergänzt worden: „Da geht mein herzlichster Dank an die vielen Helfer aus dem Dorf, die die Terrasse errichtet haben“, so Strehl. Der Sprecher der Dorfgemeinschaft, Florian Fischer, habe sich bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern des Kümmersbrucker Gemeinderats für das „super Ergebnis“ der Maßnahme bedankt und einen Scheck über 500 Euro überreicht. Dieser sei als Beteiligung für eine zusätzliche Schaukel gedacht. Insgesamt habe die Gemeinde 342.000 Euro investiert und dafür eine Förderung im Rahmen der Dorferneuerung von etwa 112.000 Euro erhalten, ergänzte Strehl, und unterstrich: „Eine sinnvolle Investition für die vielen Kinder in Moos und Umgebung!“
Artikel kommentieren