Aktion unterstützt Bedürftige vor Ort
Cerny wirbt für „Amberger Bürgerstiftung – OB Wolfgang Dandorfer“

02.12.2023 | Stand 02.12.2023, 19:00 Uhr |

Oberbürgermeister Michael Cerny bittet darum, dass die Amberger ihre Mitmenschen nicht aus dem Blick verlieren und sich an der vorweihnachtlichen Spendenaktion beteiligen.

Die Vorweihnachtszeit ist trotz aller Vorbereitungen eine gute Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und auch einmal an die Mitmenschen zu denken, die sich in einer schwierigen Lage befinden. Die „Amberger Bürgerstiftung – OB Wolfgang Dandorfer“ der Stadt Amberg hilft auch in diesem Jahr wieder gezielt Bürgern, die sich in finanziellen Schwierigkeiten oder in einer unverschuldeten Notlage befinden.

Darüber berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung. Oberbürger Michael Cerny ruft dazu auf, die Aktion der Stadt zu unterstützen: „Ich bitte Sie daher, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere bedürftigen Mitmenschen in diesen wirtschaftlich besonders herausfordernden Zeiten nicht zu vergessen. So werde ich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr an Weihnachten wieder mit einem kleinen Beitrag unterstützen. Bitte helfen Sie mit und tragen Sie so mit einer Spende dazu bei, den in Not befindlichen Mitmenschen eine Festtagsfreude zu bereiten. In deren Namen möchte ich Ihnen schon jetzt ein herzliches Dankeschön sagen.“

Bedürftigen ein schönes und würdiges Weihnachten schenken

Die Weihnachtsaktion findet jedes Jahr statt und soll es den Familien und Alleinstehenden ermöglichen, sich ein kleines Haushaltsgerät zu leisten oder dringend notwendige Hilfsmittel beschaffen zu können. So will man deren prekäre Lage etwas abmildern. Die Spenden sollen es ihnen ermöglichen, ein schönes und würdiges Fest zu verbringen oder Kindern oder Familienmitgliedern eine besondere Überraschung zu machen“, erklärte Cerny. „Das alles wäre aber niemals möglich, wenn ich nicht auf Ihre Unterstützung und Tatkraft zählen könnte“, betont der Oberbürgermeister weiter und erinnert daran, dass es nicht nur das Geld ist, mit dem man bei dieser traditionellen Weihnachtssammlung helfen kann.

Was zählt, ist nicht nur der Betrag, sondern die Geste

Es komme dabei gar nicht auf die Höhe der einzelnen Spende an. Jeder solle das geben, was er oder sie geben möchte und kann. „Denn wir zeigen damit unsere Wertschätzung gegenüber jenen, denen es gerade nicht so gut geht und denen wir auf diese Weise sagen möchten: „Ihr seid nicht allein“. So fasst Cerny den Kerngedanken der Amberger Hilfsaktion zusammen. Die Namen der Spender und die Spendenhöhe werden veröffentlicht. Wer das nicht möchte, soll einen entsprechenden Hinweis auf seinem Überweisungsträger anbringen. Auch bei der Überweisung der Spende sind einige Punkte zu beachten. Als Empfänger ist die „Amberger Bürgerstiftung – OB Wolfgang Dandorfer“ anzugeben.

Hier kann man spenden



Für die Einzahlungen stehen zwei verschiedene Spendenkonten zur Auswahl. Die Bankverbindung bei Sparkasse Amberg-Sulzbach hat die IBAN: DE72752500000200358711. Bei der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg lautet die IBAN: DE15752900000000170925.

Sofern eine Spendenquittung gewünscht wird, muss für eine korrekte Ausstellung in der Rubrik Verwendungszweck die vollständige Adresse des Spenders gut leserlich angegeben sein.

Artikel kommentieren