Volleyball
Der SVH geht in Sonthofen leer aus: Hahnbach unterliegt dem Tabellenzweiten mit 1:3

09.12.2024 | Stand 09.12.2024, 14:00 Uhr |

Der SV Hahnbach bot dem Favoriten lange Zeit Paroli und zog daraus Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel. Foto: Schneider

Am Samstag traten die Volleyballerinnen des SV Hahnbach die weite Reise ins Allgäu an, um sich mit dem Tabellenzweiten, den Volleys Sonthofen, zu messen. Trotz einer ansprechenden Leistung musste sich der SVH am Ende allerdings geschlagen geben.

Die Anfahrt gestaltete sich nicht ganz reibungslos, denn eine Autopanne sorgte dafür, dass nicht klar war, ob zum Spielbeginn eine wettbewerbsfähige Mannschaft gestellt werden kann. Alle elf Spielerinnen schafften es jedoch rechtzeitig in die Halle und ließen sich die Laune durch den ungeplanten Zwischenfall nicht vermiesen.

Verletzungsbedingt tauschten Lorena Tilgen und Conny Sollfrank spontan die Rollen und die eigentliche Kapitänin übernahm das Amt des Coaches, während Conny Sollfrank auf dem Spielfeld unterstützend agieren sollte. Der erste Satz startete vorerst ausgeglichen und man merkte schnell, dass Sonthofen nicht so übermächtig war, wie es die Tabelle vermuten ließ. Durch ein variables Angriffsspiel konnten vor allem die beiden Außenangreiferinnen Lisa Kölbl und Sara Sasic immer wieder Punkte für das eigene Team sammeln. Doch dann folgte eine für den SVH doch auch typische Tiefphase, in der es den Allgäuerinnen gelang, den Vorsprung auf 8:15 auszubauen. Erst der Doppelwechsel mit Lucy Riß und Conny Sollfrank brachte neuen Schwung in das Hahnbacher Spiel und man konnte bis zum 23:24 aufschließen. Für den Satzgewinn sollte es allerdings nicht reichen. (23:25)

Nach dieser Aufholjagd ging das Hahnbacher Team mit Aufwind in zweite Satz. Dieser war jedoch von einer Vielzahl von Aufschlag- und Eigenfehler auf der Hahnbacher Seite geprägt und ging somit verdient mit 14:25 an das Team aus Sonthofen.

Doch nun fühlten sich die Schwäbinnen etwas zu sicher. Trainerin Vanessa Müller brachte ihre Mannschaft mit diversen Wechselaktionen aus dem Rhythmus, was das Team aus der Oberpfalz mit konsequenten Spielzügen und druckvollen Aufschlägen ohne Umwege ausnutzte und sich den dritten Satz souverän mit 25:18 sicherte.

An diese Leistung konnten die SVH-Damen im vierten Satz dann aber nicht mehr anknüpfen. Den variablen Angriffe der Allgäuerinnen konnten die Oberpfälzerinnen nicht mehr viel entgegensetzen. Somit setzte sich Sonthofen schließlich mit 16:25 durch. Trotz der Niederlage zeigte sich Trainerin Conny Sollfrank zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Man würde eine konstante Leistungssteigerung im Laufe der Saison erkennen, so Sollfrank. Mit Zuversicht blicken die Hahnbacher Damen nun auf das Heimspiel gegen Erfurt am kommenden Wochenende und auf die anschließende Rückrunde. Sonthofen Trainerin Vanessa Müller wählte auf Hahnbacher Seite verdient Lisa Kölbl als wertvollste Spielerin, die mit einem druckvollen und variablen Angriffsspiel eine Vielzahl an Punkten für ihre Mannschaft verbuchen konnte.

Für den SV Hahnbach spielten: Elli Kiehn, Lucy Riß, Mira Sperber, Conny Sollfrank, Sara Sasic, Lisa Kölbl, Emma Peter, Lisa Großmann, Ramona Bäumler, Marie Heidlinger und Lisa Petermeier

Artikel kommentieren