In der letzten Marktgemeinderatssitzung in Rieden für dieses Jahr durfte zunächst Bürgermeister Erwin Geitner (CSU) eine Ehrung vornehmen. Zum 30-jährigen Jubiläum als Marktgemeinderat wurde Engelbert Müllner (CSU) aus Vilshofen geehrt. Lesen Sie auch: Amberger Malteser Hilfsdienst hat ein Kochtreffen für Senioren ins Leben gerufen
„Diese außergewöhnliche ehrenamtliche Tätigkeit verdient höchsten Respekt und Anerkennung“, würdigte Geitner den langjährigen Marktrat. In Ausschüssen hatte Müllner mitgearbeitet, zudem war er von 1996 bis 2014 Dritter Bürgermeister der Vilstalgemeinde. Vor allem für seine Mitbürger aus Vilshofen setzte sich Müllner mit großem Engagement ein, am 3. Februar 1994 wurde er zum Marktgemeinderat ernannt.
Stationen von Müllner
Von 1996 bis 2008 war Müllner Stellvertretender Verbandsrat im Schulverband Rieden, von 2002 bis 2008 zusätzlich Stellvertretender, anschließend Erster Verbandsrat im Zweckverband zur Abwasserbeseitigung Unteres Vilstal bis 2013. Weitere Tätigkeiten im Rechnungsprüfungsausschuss, Bad- und Campingausschuss, Bau- und Umweltausschuss sowie dem Grundstücks- und Bauausschuss zeugen von seinem großen Einsatz für die Marktgemeinde.
Lesen Sie auch: Vorrangflächen waren Thema bei der Bürgerversammlung in Rieden – Wunsch nach einem Verkehrskonzept
Bürgermeister Geitner würdigte die Tätigkeit von Engelbert Müllner mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Dankeschön. Engelbert Müllner bedankte sich beim Marktratsgremium und dem Rathauschef. „Ohne meine Familie, die hier dahintersteht, wäre das alles nicht möglich“, erklärte er.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wies Geitner auf den Termin für den Ehrungsabend der Marktgemeinde im neuen Jahr hin. Die Veranstaltung, bei der erstmals Ehrennadeln an verdiente Bürger überreicht werden, findet am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr, im Schützenheim Rieden an der Vilshofener Straße statt. Einladungen werden für den Abend demnächst versandt.
Neue Straßenlaternen
Weiter gab der Rathauschef bekannt, dass der Landkreislauf 2025 in Kreuth bei Rieden am 10. Mai starten und Richtung Winbuch verlaufen wird. Die Marktverwaltung hat vor Kurzem die Information des Bayernwerks erreicht, wonach in Vilshofen fünf Masten von Straßenlaternen, die noch aus Fiberglas bestehen, ausgetauscht werden müssen, da hier eine höhere Bruchgefahr bestehe. Die Kosten der Tauschmaßnahme muss der Markt Rieden tragen. Voraussichtlich wird das den Haushalt im Jahr 2025 mit 19.285 Euro belasten. Das Material der neuen Masten wird Stahl sein.
Dieter Teich informierte den Marktgemeinderat, dass am 22. Februar von Amberg bis Schmidmühlen eine „Ramma damma“ Aktion stattfindet, bei der sich zahlreiche Vereine beteiligen wollen, so auch der Fischereiverein Rieden. Die Aktion dauert den Vormittag über. Ziel ist es, an und auf der Vils den Müll einzusammeln, der dort nicht hingehört.Teich erkundigte sich, wie es mit der Bereitstellung von Abfallsäcken und der Müllentsorgung von Seiten der Kommune aussehe. Marktrat, Jürgen Färber, warf ein, dass hier für die Entsorgung wohl eher das Landratsamt zuständig sei. Bürgermeister Geitner wird sich der Sache annehmen.
amr
Artikel kommentieren