Mehrere Anwohner der Katharinenfriedhofstraße in Amberg meldeten kürzlich bei der Polizei sogenannte Gaunerzinken. An ihren Türen waren Klebestreifen angebracht.
Die schräg verlaufenden und 15 cm langen Streifen wurden noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernt, wie die Beamten der Polizeiinspektion Amberg in einer Pressemitteilung erläuterten. Klebebänder können eine Art der Gaunerzinken sein.
Nachdem Objekte ausgekundschaftet wurden, werden sie damit im Vorfeld relativ unauffällig markiert. So werden Informationen weitergegeben, ob sich zum Beispiel ein Einbruch in das Haus lohnt. Gaunerzinken werden auch im Bereich der organisierten Bettelei eingesetzt. Dort dienen sie als Signal, ob die Anwohner freundlich oder eher abweisend sind.
Erhöhte Aufmerksamkeit geboten
Aus diesem Grund werden die Anwohner der Katharinenfriedhofstraße und der angrenzenden Straßen um Aufmerksamkeit gebeten. Außerdem werde die Polizei diesen Bereich verstärkt bestreifen. Weitere Betroffene können sich bei der Polizeiinspektion Amberg unter (0 96 21) 89 00 melden. Ein Einbruch oder eine Häufung anderer Straftaten im betroffenen Gebiet gebe es nicht.
red
Artikel kommentieren