Trotz Personalmangels
3,9 Millionen Bürgergeld-Empfänger: Welche Anreize Menschen aus der Stütze bewegen

16.07.2024 | Stand 16.07.2024, 13:59 Uhr |

Wer arbeitet, ist der Dumme? So sieht das mancher Arbeitnehmer, wenn er darauf schaut, was Bürgergeld-Empfänger bekommen, ohne morgens aufzustehen. Doch wie kann der Staat Anreize schaffen, um mehr Menschen dazu zu bewegen, zu arbeiten? Ein Regensburger Wissenschaftler und Arbeitsmarktexperte empfiehlt Anschubhilfe für Betroffene.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?