Stadtbekannter Mercedes
Ärger um „Klima Kleber Räumfahrzeug“ in Regensburg: Kriminalpolizei ermittelt

21.11.2024 | Stand 21.11.2024, 19:16 Uhr |

Blutspuren auf dem Benz: Gegen den Halter des Fahrzeugs wird ermittelt. Foto: Philip Hell

Montagmorgen. Ein Mann steht vor einem Auto in der Augustenstraße in Regensburg und fotografiert es. Eine Pistole an seinem Hosenbund verrät: Er ist Polizist. Das Auto, das er gerade fotografiert, ist ein Fall für die Kriminalpolizei.

  

Der weiße Mercedes ist voller roter Spuren, die womöglich Blutspritzer darstellen sollen. An der Seite steht „Help“. Der Schriftzug soll wohl ebenfalls so aussehen, als sei er mit Blut geschrieben. Dazu kommen „blutige“ Handabdrücke auf dem Lack. Das alles ist an sich wohl nicht strafbar.

„Klima Kleber Räumfahrzeug“ fährt durch Regensburg



Nur: Auf der Motorhaube und auf dem Heck des Autos steht „Klimakleber-Räumfahrzeug“ – und das ist durchaus strafbar. So zumindest die Einschätzung der Polizei. Die Beamten ermitteln wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, bestätigt ein Sprecher des Präsidiums auf MZ-Anfrage. Konkret geht es darum, dass der Halter mit dem „Räumen“ von Klimaaktivisten eine gefährliche oder schwere Körperverletzung androht. Laut Gesetz drohen dafür eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Haft.

Lesen Sie auch: Vorfall bei hitzigem Derby in Regensburg – Fan klaute Schal von Sechzig-Anhänger

Ähnliche Aufschriften tauchen immer wieder an Autos in ganz Deutschland auf. Meist allerdings etwas subtiler als im Regensburger Fall. Dem Polizeisprecher zufolge gab es mehrere Hinweise aus der Bevölkerung auf das Fahrzeug. Auf die habe man von Amts wegen reagieren müssen.

Regensburg: Blutverschmierter Benz ist stadtbekannt



Das Auto dürfte dank seines auffälligen Erscheinungsbildes vielen Regensburgern bekannt sein. Immer wieder sieht man es durch die Straßen fahren. In letzter Zeit ist der Mercedes des Öfteren vor dem Justizpalast abgestellt. Auch im Internet hat das Auto für Furore gesorgt. Ein Foto des Fahrzeugs hat bei Facebook rund 17 000 Likes.

Das könnte Sie auch interessieren: Salzburger Trachtenfirma vor Insolvenz? Gössl-Chef sendet klare Botschaft nach Regensburg

Der Polizei gefällt das Auto wiederum gar nicht. Der Präsidiumssprecher sagt weiter: „Es wurden erste Maßnahmen zur Unterbindung der Straftat eingeleitet.“ Konkret heißt das: Beim „Klima Kleber Räumfahrzeug“ wurden einige Buchstaben abgekratzt. Inzwischen steht „lima-leber-umahrzeug“ auf dem Auto.

ph

Artikel kommentieren