Rund 1000 Leute erwarte er bei der diesjährigen Ausgabe des Zuckerbrot & Peitsche Winterfestivals in Regensburg, erklärt Sascha Al-Mahmoud auf dem Gelände von Schloss Pürkelgut in Regensburg.
Noch stehen die Bühne und die Stände rund um den Innenhof nicht, aber die Vorbereitungen laufen. „Es wird viel mit Licht gearbeitet“, sagt Al-Mahmoud und zeigt auf die Gebäude. Mit Beleuchtung solle der historische Gutshof in Szene gesetzt werden. „Das ist auch das Ziel, den historischen Gutshof vielen Menschen nahe zu bringen.“
Das könnte Sie auch interessieren: Von BAP bis No Angels: Das Programm für das Piazza Festival 2025 steht
Er führt in eine nebenanliegende Scheune, die „psychedelisch“ dekoriert ist: Große Fische, Blumen und Seepferdchen hängen von der alten, hohen Holzdecke und an der Wand. Auf der einen Seite steht schon der fertige Bartresen. „Die Scheune ist einzigartig“, schwärmt der Veranstalter und Inhaber unter anderem der Astra Kiezbar. So eine Scheune, sagt er, gebe es nur noch selten.
Winterausgabe bereits zum zweiten Mal
Wenn am Samstag von 14 Uhr bis Mitternacht die Gäste tanzen und feiern, werde in der Scheune Hardtrance – ein Subgenre der elektronischen Tanzmusik – aufgelegt. Auf der zweiten Bühne im Innenhof des leicht alten Gutshofs dürften sich die Gäste über Techhouse und Techno freuen. Mehr als dreizehn DJs sollen für Musik sorgen, darunter Mika Heggemann, Cleopard2000, Audioleptika & Housekeepers, Daniel Levak und N.Ø.T.
Bereits zum zweiten Mal finde auf dem Pürkelgut-Gelände zusätzlich zum Sommerfestival auch die Winterausgabe statt, erklärt Al-Mahmoud. Diese sei im vergangenen Jahr „ein voller Erfolg“ gewesen.
Ein Festival im Winter? „Da haben wir ein Alleinstellungsmerkmal“, sagt der Veranstalter. Passend zur Jahreszeit gebe es nicht nur Stände für Cocktails, Bier und Essen, sondern auch Glühwein oder gebrannte Mandeln. Damit es den Besuchern aber nicht zu kalt wird, würden Fässer mit Feuer über den Hof verteilt stehen, an denen man sich aufwärmen könne. Die Scheune werde zudem beheizt. Dennoch sollten sich die Gäste warm anziehen, fügt Al-Mahmoud an. Schließlich soll es am Samstag um die Null Grad haben.
Artikel kommentieren