Die 25. Auflage des Leukämielaufes am 1. Oktober wird neben dem sportlichen Ereignis mit fünf verschiedenen Läufen auch ein Zusammentreffen der Macher, Botschafter und langjährigen Unterstützer des Charityevents auf dem Regensburger RT-Platz. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gibt um 12 Uhr den Startschuss für den beliebten Fünf-Kilometer-Lauf. Noch sind Startplätze für alle Läufe über die Seite www.leukaemielauf.de buchbar. Der Erlös des Leukämielaufs, bei dem es auch eine große Tombola geben wird, fließt in „LeoSport“, das neue Sport-und Bewegungszentrum für Krebskranke direkt neben dem Patientenhaus der Leukämiehilfe Ostbayern e. V.
Rund 3500 Läuferinnen und Läufer können am Sonntag an fünf Wettbewerben teilnehmen. Um 12 Uhr startet der Fünf-Kilometer-Lauf, der erwartungsgemäß die meisten Sportlerinnen und Sportler auf die vom LLC Marathon ausgeklügelte Strecke bringen wird. Um 12.55 Uhr schickt SSV-Jahn-Boss Hans Rothammer die Walker los, fünf Minuten später kommen die Nordic Walker in Bewegung.
Eisbären-Spieler André Brüher wird dann um 13.15 Uhr den Kinderlauf losschießen. Traditionell als Letztes werden die Zehn-Kilometer-Läufer um 14.15 Uhr von Softball-„Legionärin“ Nina Kerscher entsendet. Rund um den Lauf findet wie immer ein großes Familienspektakel mit umfänglichem Catering statt. Eine Besonderheit kann Organisationsleiterin Anna-Maria Thurow, Geschäftsführerin der Leukämiehilfe Ostbayern e. V., verkünden: eine Riesentombola mit über 400 hochwertigen Preisen von Storstad-Gutscheinen, Eintrittskarten für die Jahn-Fußballer und die Eisbären über Gutscheine fürs Theater und MAC-Mode bis hin zu Losen der Fernsehlotterie.
Die Döpfer-Schulen betreuen mit einer Vielzahl von helfenden Händen Läufer, die massiert werden wollen. Die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern bietet eine große Typisierungsaktion für mögliche Stammzellenspender an.
Geprägt wird der 25. Leukämielauf nicht nur von den Sportlern sowie von den Aktionen sein, sondern von den Menschen, die einen besonderen Bezug zu dieser Veranstaltung haben. So wird Gerhard Hildebrandt aus Amerika anreisen. Er hat damals als LLC-Marathon-Läufer den ersten Lauf organisiert und einen Aufruf zur Stammzellenspende gestartet. Anmeldeschluss ist der Freitag, 29. September, um 23.59 Uhr. Die Startgebühren betragen für Kinder fünf und für Erwachsene 15 Euro. Alle Infos: www.leukaemielauf.de.
Artikel kommentieren