Deutscher Lebertag
„Die Leber leidet still“: Regensburger Medizinerin erklärt, warum das Organ mehr Aufmerksamkeit verdient

20.11.2024 | Stand 20.11.2024, 9:00 Uhr |

„Leber gut, alles gut“: Unter diesem Motto steht der Deutsche Lebertag, der jährlich am 20. November stattfindet. Im Interview erklärt Prof. Dr. Martina Müller-Schilling, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Regensburg, weshalb Erkrankungen der Leber oft unbemerkt verlaufen – und warum wir dem Organ auch abseits dieses Tages mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen sollten.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?