Eine Demo jagt die nächste: Auch am kommenden Wochenende finden wieder einige Kundgebungen statt, die sich auf das Adventstreiben in Regensburg auswirken könnten.
Am Samstag demonstriert das Bündnis „Solidarische Stadt Regensburg“ von 16 Uhr bis 21 Uhr am Emmeramsplatz gegen den Weihnachtsmarkt im Schloss. In einer Ankündigung kritisieren die Veranstalter Gloria von Thurn und Taxis. Außerdem gehen sie auf die Preisstruktur am Christkindlmarkt ein. Bei ihnen gebe es Punsch und Plätzchen gegen Populismus. „Wir wollen Winterspaß für alle und für lau.“
Anti-Ampel-Demo in Regensburg: Gibt es Gegenprotest?
Ebenfalls am Samstag zieht eine Demonstration unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung“ durch die Altstadt. Die Kundgebung richtet sich den Veranstaltern zufolge gegen den „Ampel-Irrsinn in Regensburg“. In der Vergangenheit kam es bei ähnlichen Kundgebungen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit tendenziell eher linksgerichteten Gegendemonstranten. Ob es auch am Samstag zu ähnlichen Szenen kommt, ist offen. Die Polizei rechnet einem Sprecher zufolge allerdings durchaus mit Zusammenstößen. Die genaue Route des Demonstrationszuges soll im Vorfeld nicht bekannt gegeben werden, bekräftigten sowohl Stadt als auch Polizei auf MZ-Anfrage. Klar ist allerdings: Es werden zahlreiche Beamte am Samstag im Einsatz sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Maßnahmen wirken: Regensburger Bahnhof wird sicherer – Kriminelle Tunesier bleiben Problem
Maria Müller, Geschäftsführerin des Vereins Faszination Altstadt rechnet damit, dass es am – für die Einzelhändler unglaublich wichtigen − dritten Adventswochenende auch aufgrund der Demonstrationslage eng werden könnte in den Altstadtgassen. Sie betont aber auch: „Das ist Demokratie.“
Nach Sturz von Baschar al-Assad: Syrer feiern mit Demonstration in Regensburg
Am Sonntag ziehen von 14 Uhr bis 16 Uhr Unterstützer der syrischen Rebellen vom Bahnhof zum Domplatz, um den Sturz des Diktators Baschar al-Assad zu feiern.
ph
Artikel kommentieren