Mit Schreibmaschine getippt
Obszöner Fake-Brief beschäftigt Palletti Bar in Regensburg: „So noch nicht da gewesen“

20.07.2023 | Stand 13.09.2023, 7:07 Uhr |

Ein offenbar mit Schreibmaschine getippter Brief beschäftigt aktuell die Palletti Bar. Symbolbild: dpa/Caroline Seidel

Für – milde ausgedrückt – Irritation sorgte in der Palletti Bar ein vermutlich mit Schreibmaschine getippter Brief. Das Schreiben, das wegen unvollständiger Adresse an den Absender zurückging, war angeblich im Namen der Betreiber versandt worden.



In der Bar würden den Gast „schöne und attraktive Mädchen“ erwarten, heißt es darin – gefolgt von einer Reihe äußert obszöner Beschreibungen. „Wir freuen uns auf Ihren Besuch“, schließt die Einladung, die ursprünglich offenbar an einen männlichen Absender mit Schwandorfer Postleitzahl adressiert worden war. In den sozialen Medien teilten die Betreiber ein Foto des Schreibens und stellten klar, dass es sich dabei um eine „geschmacklose Aktion“ handle. Wer auch immer dahinter stecke, „sollte sich schämen“.

Palletti Bar in Regensburg: Betreiber teilen Brief in den sozialen Medien



Auf MZ-Nachfrage sagt Inhaber Rainer Festl, dass man nicht genau sagen könne, ob weitere Fake-Briefe dieser Art in Umlauf seien. „Es ist zum Glück ja nichts passiert. Aber wir haben das Schreiben öffentlich geteilt, um klarzustellen, dass wir nichts damit zu tun – gerade, wenn noch weitere Briefe auftauchen sollten.“ In den sozialen Medien zeigten sich die Nutzer jedenfalls entsetzt. Die Reaktionen reichten von „unfassbar“ bis „super beunruhigend“.

Lesen Sie auch: Neue Runde im Regensburger Techno-Zoff - Statement nach Streit um Club Czerny

Festl selbst kann sich auf die Aktion keinen Reim machen. „Möglicherweise steckt ein beleidigter Gast dahinter. Im Internet hatten wir schon einmal mit Beleidigung zu tun“, sagt er. Von einem Fall wie diesem habe er allerdings auch noch nie gehört. „Das ist ein neues Kapitel in der Wirtshausgeschichte, das so noch nicht da gewesen ist“, sagt er.

Artikel kommentieren