„Massive Kindeswohlgefährdung“
Ohnmacht im Spielzimmer: Wie häusliche Gewalt Kinder fürs Leben prägt

30.11.2023 | Stand 30.11.2023, 16:01 Uhr |

In mehr als jedem dritten Fall von häuslicher Gewalt sind Kinder anwesend. Die Erlebnisse haben gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, die Schule, das gesamte Leben. Das Risiko, dass betroffene Kinder selbst Opfer – oder später Täter – werden, ist „erheblich erhöht“. Richterin Barbara Pöschl gewährt Einblicke in ihre Arbeit am Regensburger Familiengericht.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • kostenfreier M-Plus Newsletter
  • keine Verpflichtung
Jetzt registrieren
M-Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
M-Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle M-Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?