Das Piazzafestival im Gewerbepark Regensburg geht in die nächste Runde. Vom 17. bis 26. Juli wird ein breit gefächertes Musikangebot von Pop und Rock über Partyhits bis Austropop geboten.
Am 17. Juli um 19.30 Uhr eröffnet Alexander Eder das Festival. Auf seiner „Die nicht ‚Ganz Normal‘-Tournee“ stellte er erst jüngst wieder unter Beweis, dass es live aktuell wohl keinen vergleichbaren Act Marke „Rampensau“gibt, der das Publikum von der ersten Sekunde an derart mitreißt und sich nach den Shows auch noch lange Zeit für seine Fans für Selfies & Co. nimmt.
Lieder von S.T.S., Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich
Am 18. Juli wird Takida die Bühne rocken. „The Agony Flame“ verkörpert den unverkennbaren, unverwechselbaren Takida-Sound, der mit ansteckendenn Refrains aufwartet. Auf dem neuen Album werden die Hörer Zeuge einiger der bisher stärksten Gesangsleistungen von Sänger Robert Pettersson.
Weiter geht es am 19. Juli mit Johannes Oerding. Sein siebtes Album „Plan A“ schoss aus dem Stand auf Platz 1 der deutschen Charts, seine dazugehörige Tour 2023 sowie sein erstes Heimspiel in Kapellen, seinem Geburtsort am Rhein, waren die größten Konzerte seiner bisherigen Karriere.
Der nächste Höhepunt folgt am 20. Juli mit Pizzera & Jaus. Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist „Comedian Rhapsody“. Die Emotionsdealer singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum durch alle Genres.
Gotthard spielen am 22. Juli ab 19 Uhr auf der Piazza. Im kommenden Jahr kehren die Schweizer Hardrocker mit ihrem neuen Album „Stereo Crush“ auf die internationale Bühne zurück – und das mit einer geballten Ladung intensiver Rockmusik.
Am 23. Juli um 19.30 Uhr stehen die No Angels auf der Bühne. Mit ihrer Debütsingle „Daylight in Your Eyes“ starteten die Engel an der Spitze der Charts durch. Mit weiteren Hits wie „There Must Be An Angel“, „Something About Us" oder auch „No Angel (It's All In Your Mind)" waren sie dort und auf sämtlichen Bühnen Dauergast.
Am 24. Juli um 20 Uhr heißt es: I am from Austria. Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS’ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Ambros’ „Skifoan“ die Arme in den Himmel recken oder bei Fendrichs „Macho Macho“ jede Zeile auswendig kennen, dann sind sie wohl gerade in einem der ausverkauften Konzerte von „I am from Austria“.
Am 25. Juli um 19.30 Uhr spielt 1986zig. Seine Leben liest sich fast wie ein Drehbuch. Die Erzählung vom maskierten Antihelden, der sich vom Nobody aus dem Kiez zum gefeierten Stream-Millionär hocharbeitet. Seit seiner im Frühjahr 2021 veröffentlichten Debut-Single „Einer von euch“ zählt 1986zig zu den erfolgreichsten und beliebtesten neuen Acts innerhalb der deutschsprachigen Poplandschaft.
Kultband Bap aus Köln kommt nach Regensburg
Den Abschluss macht die Kultband Bap am 26. Juli um 18.30 Uhr. Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens Bap sowohl als echte Rock-Institution in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland. Sie gelten „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ und prägen mit ihren Songs, besonders in dieser Dekade, nachhaltig den Musikgeschmack der Menschen.
Hier gibt es Karten:
Internet: Unter www.der-kartenvorverkauf.de können Tickets für die Termine bestellt werden.
Vorverkaufsstellen: Zu haben sind die Karten außerdem beim Mittelbayerischer Kartenvorverkauf, in der Tourist-Info in Regensburg , in der Avia-Tankstelle in Teublitz (Regensburger Straße), im Kopiershop 24 in Schwandorf sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Artikel kommentieren