Start-up urnfold
Sie kreieren Urnen aus hochwertigem Papier – Gründerinnen haben German Design Award gewonnen

23.02.2024 | Stand 06.03.2024, 18:26 Uhr |

Kristina Steinhauf und Katharina Scheidig haben für ihre kreativen und umweltfreundlichen Papierurnen eine „Special Mention“ beim German Design Award gewonnen. Foto: Thomas Bieniek

Das Start-up urnfold gehört zu den Gewinnern des German Design Award (GDA) 2024. Die Gründerinnen Katharina Scheidig und Kristina Steinhauf stellen in Handarbeit Urnen aus hochwertigen und nachhaltigen Gmund-Papieren her, die auch für die Verwendung im Friedwald zugelassen sind. Die GDA-Jury hat ihnen eine „Special Mention“ für exzellentes Produkt-Design und für ökologisches Design verliehen. „Katharina und Kristina sind herausragende Beispiele für die Innovationskraft der lokalen Kultur- und Kreativwirtschaft“, sagt Carola Kupfer, Präsidentin des Bayerischen Landesverbands der Kultur- und Kreativwirtschaft.

„Uns ist wichtig, eine Grundlage für einen persönlichen Abschied zu schaffen“, sagt Kommunikationsdesignerin Scheidig, die an der OTH arbeitet. Zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Steinhauf, Geigenbauerin und perimortale Wissenschaftlerin, hat sie ein Urnendesign aus gefaltetem Papier entwickelt und patentieren lassen. „Es eignet sich hervorragend, um Zugehörige aktiv im Trauerprozess zu unterstützen“, erklärt Steinhauf. „Jeder Mensch hinterlässt eine persönliche Geschichte. Unsere Urnen sollen dabei helfen, diese zu würdigen und noch einmal zu erzählen.“

Die urnfold-Urnen können bemalt, beschrieben, beklebt, mit Blumen geschmückt, parfümiert, mit letzten Nachrichten versehen und auf vielfältigste Art gestaltet werden. „Individualität lässt sich nicht kaufen, sie entsteht durchs Machen – so wie jeder Mensch durch sein Handeln Spuren hinterlässt“, formuliert Scheidig die Idee des Unternehmens. Unterstützung erhielten die Gründerinnen unter anderem im Start-up Lab der OTH, wo sie neben Beratung und Netzwerk auch die Örtlichkeit für ihre Idee fanden.

Jüngst konnten Scheidig und Steinhauf eine weitere Auszeichnung erhalten. Sie gehören zu den Titelträgerinnen 2023/24 beim Wettbewerb Kultur- und Kreativpilot*innen der BRD.

Artikel kommentieren