Nach sechs Niederlagen in Folge
„Wir mussten einen Impuls setzen“: Ville Hämäläinen ist nicht mehr Trainer der Eisbären Regensburg

23.11.2024 | Stand 24.11.2024, 10:56 Uhr |

Nach neun Niederlagen in den letzten zehn Spielen muss Ville Hämäläinen seinen Platz an der Bande beim amtierenden DEL-Meister in Regensburg räumen. Foto: Andreas Nickl

Die Eisbären haben auf die Niederlagenserie in der zweiten Eishockey-Liga reagiert: Ville Hämäläinen ist seit Samstagmittag nicht mehr Trainer des amtierenden Meisters der DEL 2.

  

Nach neun Niederlagen aus den letzten zehn Spielen – davon mit dem 0:3 vom Freitagabend in Freiburg sechs in Serie – steht am Sonntag (17 Uhr) gegen die Eispiraten Crimmitschau Ex-Kapitän und U-20-Trainer Peter Flache interimsmäßig mit Jan Suran an der Bande.

Den Spielbericht vom letzten Hämäläinen-Spiel in Freiburg lesen Sie hier.

„Wir waren mit der Entwicklung der Mannschaft nicht zufrieden und haben keine wirkliche Verbesserung gesehen“, kommentierte Eisbären-Geschäftsführer Christian Sommerer gegenüber der Mittelbayerischen. „Man hatte einfach auch in den Spielen nicht den Eindruck, dass der Glaube auf dem Eis noch zu 100 Prozent da ist.“

Vor allem in den sozialen Netzwerken war der 43-jährige Finne, der im Sommer die schwere Nachfolge von Meistertrainer Max Kaltenhauser angetreten hatte und jetzt 124 Tage nach seiner Vorstellung am 15. Juli gehen musste, schon länger hart kritisiert worden. „Die Entscheidung war nicht leicht. Wir in Regensburg sind ja eher als besonnen bekannt und dass wir uns manches vielleicht länger anschauen als andere“, sagte Sommerer. „Aber das war jetzt lange genug. Wir mussten einen Impuls setzen.“

Wie die Nachfolge aussieht, ist laut Christian Sommerer offen

Auf die Nachricht habe Ville Hämäläinen gefasst reagiert, berichtet Sommerer. „Er kennt ja das Business und weiß, wie das nach einer solchen Niederlagenserie läuft. Ein bisschen erinnert mich das an Beppi Heiß 2.0: Da war menschlich auch alles in Ordnung, aber es hat halt irgendwie nicht gepasst.“

Wie die Nachfolge aussieht, ist laut Christian Sommerer offen. Peter Flache soll vorerst auf alle Fälle auch die U 20 in der Top Division der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) weiter betreuen. Sommerer: „Peter hat ja die A- Lizenz. Parallel schauen wir uns auf dem Markt um.“

Kuriosum am Rande: Nach dem Hinspiel gegen Freiburg in Regensburg, das die Eisbären 4:3 gewonnen hatten, war im Breisgau Coach Timo Saarikoski entlassen worden, der mit Ville Hämäläinen einst in der finnischen Heimat gemeinsam gespielt hatte.

Artikel kommentieren