MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

M-Plus

  • Bezirksparteitag zu Wahlen 2023

    Oberpfälzer CSU-Ziel: Alle Direktmandate holen - eines ist speziell im Fokus

    Der Oberpfälzer CSU-Chef Albert Füracker hat sich die persönliche Messlatte für Wahlergebnisse in 2023 in gewisser Weise...

  • Mopedautos

    Das kleine Auto für Schüler und Azubis – Anzahl im Chamer Landkreis steigt

    Julia Platzer (16) steht vor der beeindruckende Aussicht an ihrem Elternhaus in Marketsried bei Rötz. Sie macht eine...

  • Beginn nach Ostern

    Pfarrkirche St. Michael vor Sanierung: Kosten von 1,5 Millionen Euro

    Bei der Pfarrkirche St. Michael in der Marktgemeinde Donaustauf steht in diesem Jahr eine umfangreiche Innenrenovierung an....

  • (Kein) Fachkräftemangel am Beckenrand

    Bademeister-Mangel bedroht Freibäder – Kreis Kelheim steht vergleichsweise gut da

    Es weht ein Hauch von Frühling. Und im Landkreis Kelheim werden die Freibäder für die Saison hergerichtet. Mitte Mai soll...

  • Krise spitzt sich zu

    Keine neuer Vorstand für Neunburgs GOV – Auflösung aber nahezu unmöglich

    Wenn niemand für den Vorstand kandidiert, lässt sich eine Wahl auch nicht durchführen. Diese Befürchtungen haben sich...

  • Blechkarawanen im Welterbe

    „Rund um die Regensburger Altstadt haben wir genug Parkplätze“

    Altstadtfreunde und AK Kultur fordern autofreie Plätze in Regensburg – Die Deutsche Umwelthilfe hält das Parken für...

  • Personalentscheidungen

    Erste Entscheidungen für die Neumarkter Passionsspiele 2029

    Schöne Erinnerungen an die Passionsspiele 2019, aber auch schon Vorfreude auf die Spiele 2029: Das ist am Samstag die...

  • Tipps für Eltern und Großeltern

    Kinderzimmer als unterschätzte Gefahrenquelle: So machen Sie Ihre Wohnung kindersicher

    Viele Eltern befürchten vor allem, dass ihr Kind im Straßenverkehr einem hohem Unfallrisiko ausgesetzt ist: Doch auch...

  • Nächster Rettungsversuch

    JUZ Burglengenfeld: Bauchlandung für Grüne im Bezirksausschuss

    Auf Antrag der Grünen hatte sich nun der Bezirksausschuss mit dem Thema JUZ in Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf)...

  • Neumarkt

    Max Bögl und Tchibo setzen beim Güterverkehr verstärkt auf die Schiene

    Blank geputzte Bahngleise: Das gibt es im Neumarkter Bahnhof zu sehen. Ein Grund ist einerseits der starke Verkehr...

  • Wirtshauskonzept funktioniert

    Klosterfreunde froh: Frauenzeller Vereine nutzen ehemalige Gaststätte gerne

    Im Gasthaus Lehrer zog der Freundeskreis des ehemaligen Benediktinerklosters Frauenzell Bilanz.

  • Edles Gemüse

    Der Spargel könnte in Abensberg schon im Osternest liegen

    Auf Sanddünen auf einem Südhang bei Hohenwart hat ein Spargelbauer diese Woche schon erste Stangen geerntet, deren Menge...

  • Großprojekte unter der Lupe

    Bund will mehr Tempo - Regensburger Planungsreferat spielt Ball zurück

    Wie viel ist in den 15 Monaten seit dem Start der Ampelkoaltion beim „neuen Deutschlandtempo“ wirklich bei den...

  • Gesundheitliche Gründe

    Ende einer jahrzehntelangen Ära: Tabak Schreiner in Mitterdorf schließt

    Mit 86 Jahren geht es einfach gesundheitlich nicht mehr: Marlene Schreiner muss ihr Tabakwaren-Geschäft an der...

  • Wahlkampf 2023

    Machtkampf in Oberpfälzer AfD: Magerl-Lager dominiert Listenaufstellung

    Der Machtkampf in der Oberpfälzer AfD endete bei der Listenaufstellung für die Landtagswahl in Püchersreuth (Landkreis...

  • Paprottas Paragrafen

    Mit und ohne Hose: Dazu haben Richter ihre ganz eigene Sicht

    Heute tragen Frauen ganz selbstverständlich Hosen – Anfang der 70er-Jahre konnte diese Tatsache einen Skandal...

  • Wahlrechtsreform

    Vier Regensburger Abgeordnete im Bundestag: Sind das zu viele?

    Die im Bundestag beschlossene Wahlrechtsreform soll das Parlament deutlich schrumpfen. Auch der Wahlkreis Regensburg würde...

  • Erinnerung

    Waldmünchen und der Widerstand gegen die WAA in Wackersdorf

    Heimat- und Zeitgeschichte, einmalige Vorgänge in so ziemlich jeder Hinsicht. Manfred Ruhland kann sich seine Begeisterung...

  • Nach knapp einem Jahr

    Stühlerücken im Burglengenfelder Rathaus: Geschäftsleiterin Yvonne Spitzner geht

    Erst im Juni 2022 war der Posten der Geschäftsleitung im Rathaus neu besetzt worden. Nun gibt es auf dieser Schlüsselstelle...

  • Opfer nicht vergessen

    Mahnmal erinnert in Schmidmühlen an Todesmarsch der KZ-Häftlinge

    So unterschiedlich die drei Lauterachtalgemeinden Kastl, Hohenburg und Schmidmühlen geschichtlich geprägt sind, so haben...

  • So verbringt er den Ruhestand

    Schwandorfs langjähriger Pfarrer und Dekan Hans Amann wohnt jetzt in Weiden

    Im Juli 2022 endete eine Ära: Nach mehr als 20 Jahren verließ der beliebte Schwandorfer Stadtpfarrer und Dekan Hans Amann...

  • Landesfinale in Viechtach

    Rudolf Achenbach Preis: Bayerns bester Jungkoch kommt aus Regensburg

    Die besten Nachwuchsköche Bayerns haben am Samstag in den Schulküchen der Hotelberufsschule (HBS) Viechtach in den Töpfen...

  • Kaufhof-Insolvenz

    So kamen ostbayerische Städte mit dem Kaufhaussterben zurecht

    Vor dem Hintergrund der durch die Kaufhof-Insolvenz auf Regensburgs Altstadt zukommenden Herausforderungen haben wir uns in...

  • Freizeitmobile

    Auch Reisemobile werden elektrisch: Knaus Tabbert-CEO über Innovationen

    Im boomenden Markt der Freizeitmobile setzt Knaus Tabbert aus Jandelsbrunn im Bayerischen Wald auch auf E-Mobilität - und...

  • Amtsgericht Cham

    47-jähriger Angeklagter hatte Tausende von kinderpornografischen Bildern am PC

    Allein der Vortrag der Staatsanwältin aus dem Inhalt von Tausenden von Bildern und Videos, die ein 47-Jähriger aus dem...

  • Klimawandel „live“

    Wald in Regensburg ist im Umbruch: „Die Winzerer Höhen sterben“

    Vier von fünf Bäumen in Deutschland haben keine intakte Krone mehr. Diese Kernbotschaft des am Dienstag in Berlin...

  • Bürgerversammlung

    Bauprojekte in Saal: Innerortsanierung soll heuer abgeschlossen werden

    Über abgeschlossene und laufende Bauprojekte in Saal informierte Bürgermeister Christian Nerb (FW) auf der...

  • Finanzen

    Wackersdorf verabschiedet Rekordhaushalt mit fast 44 Millionen Euro

    Mit einem Gesamtvolumen von 43,7 Millionen Euro hat der Gemeinderat einen Rekordhaushalt für 2023 verabschiedet. Allein die...

  • Bürgerversammlung

    So könnte das Saaler Bahnhofsumfeld von der Kelheimer Seilbahn profitieren

    Der Bahnhof und die Fläche zwischen den Gleisen und der B 16 könnte zu einem Verkehrs- und Gewerbeknotenpunkt aufgewertet...

  • Möglicher Kauf

    Ist das Kloster Viehhausen für die Gemeinde Sinzing ein Fass ohne Boden?

    Bürgermeister Patrick Grossmann hatte bezüglich einer Entscheidung über den Kauf des Klostergebäudes in Viehhausen zum...

  • Landkreis Cham

    Sommerzeit sorgt für Probleme im Kuhstall – Menschen leiden an Mini-Jetlag

    Wie passen Milchkühe, Wildwechsel und Uhrzeiger zusammen? Sie sind von der Zeitumstellung auf die Sommerzeit betroffen....

  • Familienbarometer

    Ob berufstätig oder nicht: „Mütter müssen sich immer rechtfertigen“

    Silke Ammann verzichtet für ihre vier Kinder auf den Job – Martina Daghan setzt auf Vollzeit und Hortbetreuung.

  • Energienutzungsplan

    Baukasten für die Energiewende im Landkreis Schwandorf ist da – auch Bürger profitieren

    Darauf haben die 33Gemeinden lange gewartet: Nach mehr als zweijähriger Vorarbeit stellte nun Prof. Markus Brautsch...

  • Kultur

    Eine Ausstellung erinnert an den Regensburger Bildhauer Guido Martini

    In seiner Pietá für die Kirche Niedermünster schildert Guido Martini ergreifend den Schmerz Marias um ihren toten Sohn....

  • Denkmalpflege

    Ott-Haus in Kallmünz soll Förderverein bekommen

    Während das in die Jahre gekommene historische Ott-Haus stoisch der Dinge harrt, die da kommen, kümmert sich im Hintergrund...

  • Bürger gestalten ihre Heimat

    Ortsentwicklungskonzept für Biburg zeigt erste Ergebnisse

    Biburg will attraktiver und lebenswerter werden. Hierzu wurden in den letzten Wochen viele Ideen diskutiert, Bedürfnisse...

  • Restarbeiten laufen

    Neue Brücke über den Regen zwischen Roding und Mitterdorf bald begehbar

    Bald kann die neue direkte Verbindung zwischen Roding und Mitterdorf für Fußgänger und Radfahrer genutzt werden: Die...

  • Kolumne

    Das „Klein-Gedruckte“: Braucht der Städter keinen Nagel?

    Unser Kolumnist Heinz Klein beschäftigt sich in seinem „Klein-Gedruckten“ diesmal mit dem Kaufhof-Aus am...

  • Bürger wiesen auf zahlreiche Probleme hin

    Vor allem die Straßen interessierten bei der Bürgerversammlung Sandharlanden

    Insbesondere der Zustand der Straßen in Sandharlanden interessierte die rund 60 Bürgerinnen und Bürger bei der...

  • Nach Social-Media-Kampagne

    Kostenlose Hygieneartikel an Schulen in Kelheim und Riedenburg

    Die meisten Frauen kennen die Situation: Man ist im Büro, in der Schule oder in der Universität und bekommt unerwartet...

  • Das sagen Untermieter

    Kaufhof-Aus am Neupfarrplatz in Regensburg: Muss noch mehr schließen?

    Die Stadt Regensburg erkundigt sich derzeit bei den Untermietern im Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz, ob sie bleiben...

  • Großmutters Küche

    Schmalzgebackenes zu Ostern: Zimtnudel als süßes Schmankerl für die Feiertage

    Neben „Kejchl“ und Stritzl gehören „Zimatnul“, also Zimtnudeln, seit jeher zum beliebten...

  • Seit Freitag 80 Roller

    Verkehrswende oder Ärgernis? Meinungen über E-Scooter in Schwandorf gehen auseinander

    Ist Schwandorf einen Schritt weiter in Sachen Verkehrswende? Seit Freitag stehen in der Stadt vereinzelt E-Scooter eines...

  • Goldschmidtstraße

    Viele Neumarkter nutzen den Gebrauchtwarenmarkt: Dennoch treiben CAH Sorgen um

    Die Christliche Arbeiterhilfe betreibt in Neumarkt und Dietfurt nachgefragte Gebrauchtwarenmärkte. Jenen in der Neumarkter...

  • Vorgänger kommt auf 17 Jahre

    Neue Chefin am Finanzamt Amberg: Mandy Löw folgt auf Friedbert Seidel

    Eigentlich ist sie ja schon seit November 2022 im Amt. Doch erst jetzt vollzog Bayerns Finanzminister Albert Füracker bei...

  • Verkehr in Abensberg

    Das sind mögliche Varianten für eine Ortsumfahrung von Offenstetten

    Mittlerweile liegen vier Varianten für eine Verkehrsberuhigung für den Abensberger Ortsteil Offenstetten vor. Als...

  • Fast 250 Millionen Euro

    Schulen, Straßen, Stellenplan: Regensburger Kreistag stimmt über Rekord-Haushalt ab

    Der Kreishaushalt umfasst mit mit 249,7 Millionen Euro so viele Millionen wie nie. Spielräume lässt er trotzdem wenige...

  • Zurückgeblättert

    Innung besichtigte die „Schatzkammer“ der Parkettfabrik in Kelheim

    Die Entwicklung der Kriminalität, Schwarzarbeit, die Kelheimer Parkettfabrik und die neueste Frisuren beschäftigten die...

  • Preisverleihung

    Kurzfilmwoche in Regensburg kürt ihre Gewinner

    Bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg sind nicht nur die Filme oft für Überraschungen gut – einmalig sind...

  • Exklusiv

    SPD will Straßenbau priorisieren und geht auf Distanz zu Grünen-Chefin Lang

    Straßenbau und Verkehr sind seit Monaten in der Ampel-Koalition höchst umstritten. Auf EU-Ebene erregt die deutsche...

  • Links oben

    252:0 – nicht schlecht!

    Sie ist immer vorhanden, diese Jagd nach dem Superlativ. Und es völlig wurscht, auf welcher Ebene: Rekorde gehen immer...

  • Kein versuchter Totschlag

    Schimmerlos-Prozess: Schwurgericht in Regensburg fällt ein mildes Urteil

    Nach dem Gewaltexzess im Club Schimmerlos hat das Landgericht in Regensburg drei Bewährungsstrafen und einmal Gefängnis...

  • „Einfach heiraten“

    13 Jas an einem Tag: In der Dreieinigkeitskirche ließen sich Paare spontan trauen und segnen

    „Einfach heiraten“ – das taten Paare auch in Regensburg im Rahmen der gleichnamigen Aktion der...

  • Lokalpolitik

    Neunburger Räte in Sorge: Neuer Hirschberg-Turm wird deutlich teurer

    Die Finanzierung des Neubaus des Hirschberg-Turmes im Ortsteil Fuhrn bereitet den Neunburger Stadträten Bauchschmerzen....

  • Pressekonferenz Jüdische Gemeinde

    Bayerische Realschulen wollen ihr Engagement verstärken: Mit Bildung gegen Antisemitismus

    Die Zusammenarbeit gegen Antisemitismus in den Schulen und der Gesellschaft steht im Fokus der Pressekonferenz in der...

  • Jahresversammlung

    Neue Toilettenanlage für DJK Gebelkofen: 25000 Euro wurden bisher investiert

    In der Jahresversammlung zieht die DJK Gebelkofen insgesamt eine positive Bilanz. Die Errichtung von Toilettenanlagen...

  • Wie wird die Bahnhofstraße aussehen?

    Erste leichte Gartenschau-Wehen in Furth im Wald

    Wie wird die Bahnhofstraße aussehen, wenn die Gartenschau kommt? Anders – das steht fest. Aber wie genau, das weiß...

  • Ausfälle

    Streik am Montag: Keine Züge und ein Bus-Chaos im Kreis Kelheim

    Ein Mega-Streik wird am Montag große Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Im Landkreis Kelheim fällt der komplette...

  • Ausbildung

    Trotz viel Bürokratie: Neumarkter haben Lust auf Landwirtschaft

    Ist Bauer noch immer ein Traumberuf? Trotz aller Schwierigkeiten liegen Agrarberufe im Trend. Fünf junge Frauen und Männer...

  • Gemeinsam statt einsam

    Tagespflege Bad Gögging: sinnvolle Beschäftigung statt Abstellgleis

    Seit einer Woche empfängt die Tagespflege in Bad Gögging ihre Gäste. Die Angehörigen werden dadurch ein Stück weit...

  • Prozess

    Regensburg: Angeklagter schweigt zu Vergewaltigungsvorwürfen

    Ein 45-Jähriger, der ursprünglich aus Burglengenfeld stammt, soll Frauen in Lappersdorf und Regensburg überfallen haben....

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus